Jaquan
Hallo niknaknik, Folgendes
habe ich im Webster's Dictionary für dich gefunden:
Psychologie
1. Die Wissenschaft des Geistes oder der mentalen Zustände und Prozesse.
2. Die Wissenschaft des Verhaltens von Mensch und Tier.
3. Die Summe oder Merkmale der psychischen Zustände und Prozesse einer Person oder Personenklasse oder der psychischen Zustände und Prozesse, die an einem Tätigkeitsbereich beteiligt sind: Die Psychologie eines Soldaten; die Psychologie der Politik.
4. Mental - Tricks oder Strategie: Er benutzte Psychologie auf seine Eltern eine größere Zulage zu erhalten
und in der American Heritage Dictionary:
Psy · chol · o · gy
1. Die Wissenschaft , die sich mit mentalen Prozessen und Verhalten.
2. Die emotionalen und Verhaltensmerkmale eines Individuums, einer Gruppe oder einer Aktivität: Die Psychologie des Krieges.
3. Subtile taktische Handlungen oder Argumente, die verwendet werden, um einen anderen zu manipulieren oder zu beeinflussen: Er wandte schlechte Psychologie gegen seinen Arbeitgeber an, als er versuchte, dies zu sagen.
4. Philosophie Der Zweig der Metaphysik, der die Seele, den Geist und die Beziehung von Leben und Geist zu den Funktionen des Körpers untersucht.
Wieder aus Webster's Dictionary:
Psychiatrie versuchen
die Praxis oder Wissenschaft der Diagnose und Behandlung psychischer Störungen.
Und aus dem American Heritage Dicitonary:
Der Zweig der Medizin, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von psychischen und emotionalen Störungen befasst.
Ich hoffe das hilft!
Cornelius
Psychologie ist das Studium des menschlichen Verhaltens in Bezug auf ein Individuum (im Gegensatz zur Soziologie - das Studium des menschlichen Verhaltens in einer Gruppe).
Psychiatrie ist die medizinische Praxis zur Behandlung von psychischen Erkrankungen/Krankheiten/Symptomen ... ..
Henderson
Psychologie ist das Studium des menschlichen Geistes, die Debatte über soziale Funktionen, Vernunft und Emotionen.
Psychiatrie ist das Studium der menschlichen Psyche oder des Unterbewusstseins, wobei der Schwerpunkt auf Nachwirkungen von Lebensereignissen, vergrabenen Problemen, Aktivitäten des Temporallappens usw. liegt.