Was ist der Unterschied zwischen E-Commerce und traditionell?

2 Antworten


  • Traditioneller Handel ist die übliche Methode von Wirtschaftssystemen und das Kaufen und Verkaufen innerhalb bestimmter Systeme, dh des politischen oder technologischen Handels.
    E-Commerce ist der Handel, der über das Internet oder über Computernetzwerke stattfindet - Online-Einkauf oder Geschäft. Der Unterschied liegt in den Assoziationsmethoden und dem Grad der technologischen Beteiligung.

    • Was ist Handel?
    Handel bezieht sich auf ein Geschäfts- und Handelsumfeld. Es bezieht sich auf alle Systeme, die innerhalb einer Region stattfinden, und stellt vereinfacht gesagt alle Perspektiven und möglichen wirtschaftlichen Maßnahmen dar, die stattfinden können.
    Es kann sich auch auf alle Aktivitäten und Funktionen beziehen, die mit der Übergabe von Gütern an die Verbraucher verbunden sind, und alle beteiligten Institutionen.

    • Was ist E-Commerce?
    E-Commerce sind alle Prozesse, die im Handel ablaufen, und alle seine Funktionen, online oder in ein lokales Intranet übertragen. Dort können sie digital ausgewertet und schnell verwaltet, gespeichert und gehandelt werden.

    Es kann auch einfacher die Handlungen des Handels mit Waren an Verbraucher sein.

    • Was sind die Vorteile von jedem?
    Traditioneller Handel ist gut verstanden. Es ist ein einfaches Standard-Geschäftskonzept. In Bezug auf den Handelsaspekt ist es viel praktischer und zwischenmenschlicher. E-Commerce ist vorteilhafter in Bezug auf den Platz, die Speicherkapazität der Daten, die Geschwindigkeit der Kommunikation und die Entfernung, in der sie kommuniziert werden können. E-Commerce macht den Handel global, nicht nur regional.

    • Welches ist das bedeutendste?
    E-Commerce ist wohl der bedeutendste. Es ist eine moderne, technologische Modifikation des traditionellen Handels und baut mit seiner Fähigkeit, große Entfernungen zurückzulegen, zu einer globalen Wirtschaft auf. Es schließt die traditionellen Handelsmethoden nicht aus, sondern beschleunigt und verbessert den Prozess und ermöglicht eine größere Tiefe in der Geschäftsvernetzung und Entscheidungsfindung.
  • Traditioneller Handel
    Traditioneller Handel bedeutet Kommunikation (Bestellung, Zahlung) mit Kunden und Lieferanten über verschiedene Anwendungen in vielen zeitaufwendigen Schritten.
    E-Commerce
    E-Commerce bedeutet die Verarbeitung von Informationen mit einer digitalen Anwendung (EDI oder Internet) und nur wenigen schnellen Schritten.
    Positionierung
    Positionierung ist ein Plan, der die Situation zeigt und Prioritäten des Unternehmens gegenüber anderen Marktakteuren setzt.
    Interaktivität
    Interaktivität charakterisiert ein System, wenn es sich in einem stetigen dynamischen Prozess des Datenaustauschs zwischen vielen gleichen und gleichzeitig frei zugänglichen Systembenutzern befindet.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear