Was ist das Gesetz der bestimmten Proportionen?

1 Antworten


  • Das Gesetz der bestimmten Proportionen besagt, dass eine chemische Verbindung immer einen festen Massenanteil an Elementen enthält. Zum Beispiel hat ein Wassermolekül zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom. Das Verhältnis zwischen Wasserstoff und Sauerstoff bleibt immer 2:1 und wird sich nie ändern. Wenn wir das Verhältnis von Wasserstoff und Sauerstoff um 3:1 ändern, erhalten wir ein Hydronium-Ion und können es nicht als Wassermolekül betrachten. Das Verhältnis zwischen Kohlenstoff und Sauerstoff beträgt bei Kohlendioxid immer 1:2 und bei Kohlenmonoxid 1:1.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear