Henri
Nach der Inuit-Mythologie war Pana der Gott, der sich vor seiner Wiedergeburt um die Seelen in der Unterwelt kümmerte. Die Mythologie der Inuit weist im Vergleich zu den Religionen anderer Polarregionen einige Ähnlichkeiten auf.
Die üblichen religiösen Praktiken der Inuit könnten sehr vorübergehend als eine Art Schamanismus zusammengefasst werden, der auf animistischen Werten basiert. Unter bestimmten Aspekten erweitert die Inuit-Mythologie das bekannte Konzept dessen, was der Ausdruck "Mythologie" bedeutet. Die übliche Kosmologie der Inuit ist keine Religion im allgemeinen theologischen Sinne und ist vergleichbar mit dem, was die Mehrheit der Individuen als Mythologie betrachtet, nur eine Beschreibung der Welt und der Menschen darin.
Auf jeden Fall sind die üblichen Geschichten, Rituale und Tabus der Inuit so gefangen in der ängstlichen und präventiven Zivilisation, die ihre raue Umgebung erfordert, dass es die Frage aufwirft, ob sie überhaupt als Glauben gelten.
Schuppen
Das Wort „Pana“ hat viele Konnotationen in verschiedenen Sprachen.
Das Wort „Pana“ ist der Name eines Gottes in der Inuit-Mythologie. Es wird angenommen, dass er sich um die Seelen in der Unterwelt, bekannt als Adlivun, gekümmert hat, bevor sie sich der Reinkarnation unternahmen. I
In Inuktitut bedeutet Pana „Schneemesser“. In Tagalog bezieht sich Pana auf den Begriff für Bogen, der im Bogenschießen verwendet wird. Es ist auch ein Begriff, der im venezolanischen Spanisch verwendet wird und sich auf oder Varianten von "Freund" bezieht.
Pana ist auch der Name einer kleinen Gemeinde in Illinois. Früher war sie wegen ihrer riesigen Rosengewächshäuser als Rosenstadt bekannt, die aufgrund des steigenden Energieaufwands geschlossen wurden. Es gibt auch einen Ort namens Pana in Kanada, in der Stadt Ontario.
Jammie
In der Inuit-Mythologie war Pana der Gott, der sich um die Seelen in der Unterwelt kümmerte, bevor sie wiedergeboren wurden. Vor ihrer Reinkarnation waren die Seelen in der Unterwelt in der Inuit-Mythologie als Adlivun bekannt. Inuit ist der Name eines Indianerstammes, der auf dem Kontinent Nordamerika beheimatet ist. Pana ist auch ein Wort im Inuktitut, was Schneemesser bedeutet.
In Großbuchstaben geschrieben, ist PANA das Akronym für den früheren Namen der Nachrichtenagentur der Islamischen Republik. Das Akronym des heutigen Namens der Nachrichtenagentur der Islamischen Republik ist IRNA. Es ist die offizielle Nachrichtenagentur der Islamischen Republik Iran, die früher als Persien bekannt war. Es wird von der iranischen Regierung finanziert. Es wird vom Ministerium für Kultur und islamische Führung verwaltet, einer Abteilung der Regierung der Islamischen Republik Iran. Die Agentur gibt auch die staatliche Zeitung Iran heraus.