Eine
Wörterbuchdefinition ist "eine von zwei oder mehr Zahlen, algebraischen Ausdrücken oder dergleichen, die, wenn sie miteinander multipliziert werden, ein gegebenes Produkt ergeben". Das ist die Definition des Nomens. Faktor kann auch ein Verb sein, in diesem Fall bedeutet es „in Faktoren auflösen“.
Zum Beispiel können wir den Ausdruck 2x^2 + 10x - 12 als 2(x+6)(x-1) faktorisieren.
Manchmal wird das Wort "Faktor" synonym mit dem Wort "Divisor" verwendet. Obwohl es unter den Teilern aufgeführt werden kann, zeigen wir normalerweise "1" nicht als Faktor einer Zahl oder eines Ausdrucks an. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass ein Faktor von 1 oder dem Ganzen verschieden ist.
Zum Beispiel sind
die Faktoren von 26 2 und 13.
Die Teiler von 26 sind 1, 2, 13 und 26.