Warum furze ich weiter?

1 Antworten


  • Normalerweise ist es normal, jeden Tag bis zu einer halben Gallone (1,9 Liter) oder etwa 15 bis 20 Tüten Benzin zu furzen. In diesem Fall können Sie die eingenommene Nahrung überprüfen. Die größten gaserzeugenden Zutaten sind Zucker, wie die folgenden.
    Fructose – Ein natürlicher Inhaltsstoff in Pflanzen wie Zwiebeln, Mais, Weizen und sogar Birnen. Es wird oft zu einem zuckerhaltigen Sirup für Erfrischungsgetränke und Fruchtgetränke konzentriert.
    Laktose – Die süße natürliche Zutat der Milch, die auch Lebensmitteln wie Brot und Getreide zugesetzt wird. Manche Menschen werden mit einem niedrigen Laktasespiegel geboren, dem Enzym, das Laktose abbaut, eine Tatsache, die ihre Anfälligkeit für Blähungen erhöht.
    Raffinose – Die geheime blähende Zutat in Bohnen, die auch in Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Spargel und anderem Gemüse vorkommt. Produkte wie Beano, die die Gasproduktion reduzieren sollen, bauen den Zucker ab, bevor er die eifrigen Darmbakterien erreichen kann.
    Sorbit – Dieser unverdauliche Zucker kommt in fast allen Früchten vor und wird auch als künstlicher Süßstoff in „Diät“- und zuckerfreien Lebensmitteln verwendet. Ja, zuckerfreies Kaugummi, Süßigkeiten, Limonade und alles andere täuschend Süße können Blähungen verursachen.
    ...Chronisch reizendes oder schmerzhaftes Gas kann auf etwas Ernstes hinweisen, aber in diesem Fall ist es ratsam, einen Magen-Darm-Spezialisten aufzusuchen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear