Liebe Anonyme,
Normalerweise möchten Sie bei dieser Art von Problem nach der unbekannten Größe auflösen, die in Ihrer Gleichung b ist.
Und was immer Sie auf der einen Seite der Gleichung tun, müssen Sie auch auf der anderen Seite tun. Wenn Sie also b in der Gleichung 3b = 12 isolieren möchten, würden Sie beide Seiten durch 3 teilen.
3b/3 = 12/3, was sich dann, wie Sie sehen, zu ergibt
b = 4.
* * *
Wenn Sie jedoch wirklich auf jeder Seite der Gleichung dieselbe Zahl hinzufügen müssen, dann könnte dies, wenn Sie beispielsweise die Zahl 4 wählen, so aussehen:
3b + 4 = 12 + 4
3b + 4 = 16
Hier wird keine Zahl subtrahiert, also können wir keine Zahl addieren, aber hier wird 3 multipliziert, sodass wir beide Seiten durch 3 teilen können
3b/3 = 12/3
b = 4
Dies ist die richtige Antwort, wenn Sie es lösen möchten.
Die von Ihnen gestellte Frage verlangt keine Lösung.
Es ist eine grundlegende Wahrheit, dass, wenn Sie zwei Seiten der Aussage einer Gleichheit durch Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division manipulieren, die resultierende Aussage der ersten entspricht. (Eine Division durch Null ist natürlich nicht erlaubt.)
Vielleicht ist dieses Problem nur für Sie da, um zu zeigen, dass Sie diese grundlegende Wahrheit kennen.