Es ist sehr schwierig, von einer „normalen“ Periode zu sprechen. Jede Frau hat andere Zyklen und unregelmäßige Perioden treten häufiger auf, als Sie vielleicht denken. Manche Frauen stellen oft fest, dass sie Blutflecken haben, nachdem ihre Periode abgelaufen ist. Dies kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter Stress oder eine Änderung der Ernährung, des Lebensstils oder des Gewichts. Wenn Sie sich wirklich Sorgen über die Blutung machen oder diese besonders stark oder schmerzhaft ist, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. In den meisten Fällen gibt es eine einfache Erklärung, die nicht schwerwiegend ist, aber es kann ausreichen, diese vom Arzt zu hören, um die Unregelmäßigkeiten zu stoppen.
Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Periode machen, können Sie sie noch mehr beeinträchtigen, indem Sie sie entweder verzögern oder erhöhen. Wenn Sie feststellen, dass Blutungen nach Ablauf Ihrer Periode recht häufig auftreten, ist es möglicherweise eine Überlegung wert, die Antibabypille einzunehmen. Die Pille kann helfen, die Periode zu regulieren und macht es einfacher, vorherzusagen, wann Sie bluten werden. Die Pille ist jedoch nicht jedermanns Sache und ein Arzt kann Ihnen möglicherweise alternative Ratschläge zur Regulierung Ihrer Periode geben. Wenn die Blutung leicht und nur fleckig ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, aber für die genaueste Diagnose Ihres Falles sollten Sie mit einem Arzt sprechen.
Wenn Sie unter dieser Blutung leiden und kürzlich ungeschützten Sex hatten, besteht immer eine geringe Chance, dass dies ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein könnte. Wenn Sie Geschlechtsverkehr ohne angemessene Verhütung hatten, sollten Sie so schnell wie möglich einen Schwangerschaftstest durchführen und Ihren Arzt um Rat fragen.