Das Erstellen einer diagonalen Linie in einem Rechteck erzeugt zwei rechtwinklige Dreiecke. Es ist angegeben, dass die Länge 6 Zoll und die Breite 5 Zoll beträgt und die diagonale Länge selbst fehlt. Wir müssen hier den Satz des Pythagoras verwenden, um herauszufinden, was diese fehlende Länge ist. Der Satz lautet:
a^2 + b^2 = c^2
"a" und "b" können austauschbar verwendet werden, um Länge oder Breite darzustellen. Und "c" steht für die fehlende Länge. Setzen wir also diese Zahlen ein:
(6)^2 + (5)^2 = c^2
36 + 25 = c^2
61 = c^2
Wenn wir die Quadratwurzel von c^2 = 61 ziehen, erhalten wir:
c = √61 <-- Dies ist der Wert der Länge der Diagonalen.