Linnie
Okay, du brauchst 2 Gleichungen. Ich verwende gerne Variablen, die zum Problem
passen Ok, also ist die erste Gleichung die Mengengleichung. Wie viele von jedem Ticket wurden für wie viele Tickets insgesamt verkauft? Wir wissen nicht, wie viele von jedem Ticket verkauft wurden, also kommen die Variablen ins Spiel.
M+D=62
Die zweite Gleichung ist die Wertgleichung. Wie viel ist jedes Ticket wert? Dann entspricht es den Gesamtkosten aller Tickets
4M+3D=216
Ok, also hast du
M+D=62
4M+3D=216
Sie müssen eine Variable erhalten, um sie zu eliminieren. Dies wird passenderweise die Eliminationsmethode genannt:) Ich persönlich mag es, zu multiplizieren. Ich weiß nicht, warum es bei mir einfacher funktioniert. Ich muss also eine Variable gleich bekommen, also löse ich nach M auf, also multipliziere ich Gleichung 1 mit 4.
4M+4D=248 Ich habe das Ganze mit 4 multipliziert
4M+3D=216 Jetzt hast du a Variable gleich (4M) Sie können die zweite Gleichung von der ersten
4M subtrahieren
- 4M ist 0, das ist also weg und Sie haben
D=32. Stecken Sie 32 zurück in die allererste Gleichung
M+32=62 subtrahiere 32 von 62
M=30
also 32 Tochtertickets wurden verkauft und 30 Muttertickets wurden verkauft:D
Damion
Wenn alle 62 Tickets für Töchter verkauft werden, beträgt der Umsatz 186 US-Dollar. Die Einnahmen sind tatsächlich 30 US-Dollar mehr. Wir wissen, dass der Verkauf eines Muttertickets anstelle eines Tochtertickets den Umsatz um 1 USD erhöht, also müssen 30 Muttertickets verkauft worden sein. Die restlichen 32 Tickets waren Tochtertickets.
Einzelgänger
Ein Systemproblem. Ändern Sie alles Geld in Pennys, um die Bedienung zu erleichtern.
M = Mütter
D = Töchter
- 300 (M + D = 62)
400M + 300D = 21600
- 300M - 300D = - 18600
400M + 300D = 21600
------
100M hinzufügen
= 3000
M (Mütter) = 30 Tickets * 4,00 $ =
120,00 $
------
D(Töchter) = 32 Tickets * 3,00 $ = 96,00 $
------ Scheck
62 Tickets hinzufügen
und 216,00 $
------ alle Schecks, also kauften Mütter 30 Tickets und Töchter kauften 32