Die Anzahl der Untermengen von Menge A ist doppelt so groß wie die Anzahl der Untermengen von B. Die Menge B ist größer als die Menge C. Die Anzahl der Untermengen von C ist 15 mehr als die Anzahl der Untermengen von C. Bestimmen Sie dann die Anzahl der Teilmengen von A?

1 Antworten


  • Stellen wir die Anzahl der Teilmengen als x dar.

    "Die Anzahl der Untermengen von Menge A ist doppelt so groß wie die Anzahl der Untermengen von B."

    x(A) = 2x(B)

    "Satz B ist größer als Satz C."

    Wir wissen also, dass x(B) > x(C) ist. Und ich glaube, Sie haben den letzten Teil der Gleichung falsch geschrieben, in dem Sie sagten: "Anzahl der Teilmengen von C ist 15 mehr als die Anzahl der Teilmengen von C." Das erste C müsste ein B sein, damit diese Frage Sinn macht. Aber nichtsdestotrotz sagt uns diese Aussage:

    x(B) = x(C) + 15

    Und wir werden gebeten, x(A) zu finden.

    x(A) = 2x(B) = 2[x(C) + 15] = 2x(C) + 30

    Dies ist der nächste Punkt, den man mit den gegebenen Informationen der Antwort erreichen kann, da es einen Wert für x(C) geben muss, oder zumindest eine Möglichkeit, ihn herauszufinden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear