Den Unterschied zwischen externen, internen und konzeptionellen Schemata erklären?

1 Antworten


  • Das interne Schema beschreibt, wie die Daten physisch gespeichert und abgerufen werden, wobei die Einrichtungen eines bestimmten DBMS verwendet werden. Beispielsweise können die Daten so organisiert werden, dass alle Versicherungspolicen eines Kunden dicht beieinander gespeichert werden, sodass sie alle in einem einzigen Vorgang in den Speicher des Computers abgerufen werden können.                Das konzeptionelle Schema (manchmal auch logisches Schema genannt) beschreibt die gespeicherten Daten im Sinne des Datenmodells des DBMS. In einem relationalen DBMS beschreibt das konzeptionelle Schema alle Beziehungen, die in der Datenbank gespeichert sind                Die externen SchemataGeben Sie Ansichten an, die es verschiedenen Benutzern der Daten ermöglichen, diese auf unterschiedliche Weise anzuzeigen. Ein einfaches Beispiel: Einige Nutzer von Policendaten benötigen möglicherweise keine Angaben zur gezahlten Provision. Indem wir ihnen eine Ansicht bereitstellen, die die Spalte Provisionssatz ausschließt, würden wir sie nicht nur vor unerwünschten (und möglicherweise nicht autorisierten) Informationen schützen, sondern sie auch vor Änderungen am Format dieser Daten isolieren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear