Guter Rat von echooos und Danaë.
Ich würde nur hinzufügen, was auch immer und wann immer Sie Informationen geben, LÜGEN SIE NICHT.
Niemand kann dir helfen, wenn du ständig lügst.
Schreiben Sie Ihre Fragen auf. Entspannen :)
Echoos hat recht. Sie müssen es langsam angehen, damit Sie sich beide wohl fühlen. Außerdem ist der erste Termin ein Kennenlerntermin.
Sie benötigen ein paar Hintergrundinformationen von Ihnen. Normalerweise frage ich, welchen Therapiestil sie anwenden werden. Manche stellen ein paar Fragen und warten dann darauf, dass du die Antwort findest. Einige Therapeuten sind wirklich interaktiv mit ihren Patienten. Ich mag es, ihren Stil zu kennen, damit ich weiß, was mich erwartet. Denken Sie daran, jeder Therapeut ist anders. Wenn dieser nicht gut passt, versuchen Sie es mit einem anderen. Viel Glück.
Sagen Sie ihm oder ihr, was Sie gerne preisgeben; aber lüge niemals – aus zwei einfachen Gründen: Sie können nicht helfen, wenn sie nicht wissen, womit Sie wirklich Hilfe brauchen, und zweitens können sie ihre beste Arbeit nicht leisten, wenn Sie vorgeben, etwas anderes zu sein als wer du bist.
Sie werden irgendwann anfangen, die Wahrheit herauszufinden und/oder Sie an jemand anderen verweisen, wenn sie feststellen, dass Sie nicht ehrlich genug sind, um gute Arbeit mit ihnen zu leisten. Und das ist teuer, zeitaufwändig und letztendlich sinnlos für Sie.
Viel Glück – jeder braucht jemanden zum Reden, der Ihr Bestes am Herzen hat und möchte, dass Sie so gut wie möglich sind.
Sehen Sie, das ist jetzt wirklich wichtig, um sich bei Ihrem Therapeuten wohl und wohl zu fühlen, und da Vertrauen ein Faktor ist, der nicht plötzlich kommt und Zeit braucht, um sich aufzubauen, können Sie sich Zeit nehmen, um sich mit Ihrem Therapeuten vertraut zu machen Therapeut. Dies ist jedoch genauso wichtig, um ehrlich zu Ihrem Therapeuten zu sein und keine Halbwahrheit oder Fehlinformationen zu geben, da es sonst für Ihren Therapeuten wirklich schwierig sein wird, Ihnen zu helfen, was den eigentlichen Zweck des Besuchs zunichte macht.
Fragen Sie den Therapeuten nach sich selbst und warum er seine Arbeitsform gewählt hat. Bauen Sie ein Vertrauensverhältnis auf, bevor Sie alles preisgeben.
Die ganze Therapie-Sache ist ein langsamer Prozess und ich bin sicher, wenn Sie Ihrem Therapeuten vertrauen, werden Sie in der Lage sein, darüber zu sprechen, was Sie überhaupt erst dorthin gebracht hat. Sie möchten von einer Sitzung ein paar Pfund leichter sprechen.