Wofür wird eine Lötlampe verwendet?

1 Antworten


  • Eine Lötlampe wird normalerweise entweder zum Entlacken oder zum Löten verwendet. Löten ist das Zusammenfügen zweier Metalle, im größeren Maßstab wird es Schweißen genannt, aber im häuslichen Bereich wird es als Löten bezeichnet.
    Das Entlacken mit einer Lötlampe ist relativ einfach, wobei jedoch darauf geachtet werden sollte, dass Farbflächen in der Nähe von Glas vermieden werden, da das Glas durch die Hitze brechen kann. Es ist normalerweise eine gute Idee, bei der Verwendung einer Lötlampe eine Schutzbrille zu tragen.
    Die Lötlampe sollte ein paar Zentimeter von der Farbe entfernt gehalten werden, aber in einem Abstand, in dem die Hitze ausreicht, um die Farbe zu blasen, ohne die darunter liegende Oberfläche zu beschädigen.
    Wichtig ist auch die Verwendung eines chemischen Abbeizmittels nach dem Löten, da sich die Oberfläche bei der Verwendung des Brenners entzünden kann, wenn zuerst Entlacker verwendet wird.
    Löten ist ein komplexerer Prozess, da Sie Metall miteinander verbinden, indem Sie eine geschmolzene Legierung dazwischen laufen lassen und die Gefahr besteht, dass die Wärme unglaublich schnell durch das Metall übertragen wird. Lassen Sie sich deshalb am besten über die zu verschweißenden Werkstoffe gezielt beraten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear