Aspirin kann bei Hunden mit chronischen Schmerzen oder Entzündungen angewendet werden, muss jedoch mit einiger Vorsicht angewendet werden und sollte nicht ohne Anweisung eines Tierarztes über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Aspirin kann Magenreizungen verursachen und sollte immer mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Aspirin wird verwendet, um Fieber und Schmerzen, insbesondere Gelenkschmerzen, zu lindern. Aspirin wird in diesen Fällen meist kurzfristig eingesetzt. Es gibt bessere entzündungshemmende Mittel für die Langzeitanwendung. Es sollte nicht bei Welpen oder Katzen angewendet werden. Die Dosis beträgt 10–20 mg/kg Körpergewicht über einen Zeitraum von 12 Stunden (5–10 mg/Pfund). Beginnen Sie am unteren Ende des Dosisbereichs und erhöhen Sie nur, wenn keine Besserung eintritt. Nicht über diesen Bereich hinaus dosieren. Wenn Sie Anzeichen wie Erbrechen oder blutiges Erbrochenes bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen.Sie sollten sich bewusst sein, dass Aspirin die Schmerzen nur kurzfristig lindert und die Ursache der Schmerzen untersucht werden sollte, um das Problem langfristig zu lösen.