Wie wirkt sich ein hoher Koffeinkonsum auf Ihren Schlaf aus?

2 Antworten


  • Wie sich Koffein auf Menschen auswirkt, ist sehr individuell.

    Allerdings reagieren die meisten Menschen auf einen hohen Koffeinkonsum mit Schlafstörungen – einer Art Schlaflosigkeit.

    Darüber hinaus fördert ein hoher Koffeinkonsum Angstzustände. Wie wir alle wissen, kann dich auch die Sorge um etwas wach halten, ganz abgesehen davon, ob dein Verstand nur "rastet".

    Manche Menschen können viel Koffein trinken und sich nicht darum kümmern, solange der Konsum konstant ist (etwa die gleiche Menge jeden Tag). Ihr Körper passt sich daran an. Nicht jeder ist jedoch in der Lage, sich an Koffein zu gewöhnen, einige Menschen werden jedoch immer sehr empfindlich sein und müssen das Zeug wirklich vermeiden, um sich in sich selbst wohl zu fühlen – und eine anständige Nacht zu bekommen.

    Kinder sind empfindlicher als Erwachsene, und junge Säuglinge sind von allen am empfindlichsten. Stillenden Müttern wird manchmal geraten, koffeinhaltige Getränke/Nahrungen zu vermeiden, da kleine Babys von Mutters einziger Tasse Kaffee so lange summen. Dann wird das Baby extra übel, weil das arme Ding übermüdet ist und nicht schlafen kann, nur wegen der scheinbar geringen Dosis Koffein, die in die Muttermilch gelangt.
  • Viele Leute trinken den ganzen Tag Kaffee und Limonade und verstehen dann nicht, warum sie die ganze Nacht wach liegen! Viele Leute "zucken" sogar die ganze Nacht. Auch Menschen, die koffeinhaltige Energie- oder Diätpillen einnehmen, haben Schlafprobleme. Eine andere Koffeinquelle, an die viele Menschen nicht denken, ist Schokolade.

    Koffein kann Nervosität und Nervosität sowie ungewöhnliches Herzklopfen verursachen. Viele Menschen, die unter viel Stress stehen, überdosieren Koffein.

    Sie müssen nicht vollständig auf Koffein verzichten, aber Sie sollten überwachen, wie viel Sie konsumieren. Eine Tasse Kaffee am Morgen, um Sie in Schwung zu bringen, ist in Ordnung, aber versuchen Sie, auf dem Heimweg nicht anzuhalten, um eine weitere Tasse zu holen. Versuchen Sie vor allem, abends vor dem Zubettgehen nicht viel Kaffee oder Pop zu trinken. Vielleicht können Sie anfangs sogar problemlos einschlafen, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie mitten in der Nacht aufwachen und nicht mehr einschlafen können.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear