Wie wirkt sich das Fehlen einer Gallenblase auf jemanden aus, wenn er Alkohol trinkt?

2 Antworten


    • Beeinflusst das Fehlen einer Gallenblase Ihre Alkoholtoleranz?
    Obwohl Ärzte nicht behaupten, dass die Entfernung Ihrer Gallenblase Ihre Alkoholtoleranz beeinträchtigt, geben viele Menschen an, dass sie nach einer Gallenblasenoperation feststellen, dass sie nicht mehr so ​​viel trinken können wie vor der Operation. Dies kann einfach daran liegen, dass die meisten Patienten während der Operation nicht viel Alkohol trinken, wenn überhaupt, und die Alkoholresistenz, die sich im Laufe der Jahre aufbaut, nachlässt. Die meisten Patienten haben aufgrund der Krankheit im Vorfeld eine Zeit ohne Alkohol und die notwendige Erholungszeit nach der Operation.

    Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt über das Thema Alkoholkonsum nach der Operation, da jeder Patient anders ist und jeder anders auf Alkohol reagiert. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Alkoholtoleranz viel niedriger ist als früher, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie einfach weniger trinken sollten.

    • Was ist eine Gallenblase?
    Ihre Gallenblase ist ein kleines Organ, das sich über Ihrem Magen befindet und bei der Verdauung von Fett und Galle hilft. Menschen können problemlos ohne ihre Gallenblase leben und die meisten Menschen werden keine Veränderung in ihrem Leben bemerken, wenn sie entfernt wird. Gallensteine ​​und Gallenblasenerkrankungen sind häufige Gründe für die Entfernung der Gallenblase.

    • Was sind Gallensteine?
    Gallensteine ​​sind kristalline Steine, die sich aufgrund der sich dort sammelnden Galle in der Gallenblase bilden. Die Steine ​​sammeln sich in der Gallenblase, können aber auch auf andere Teile der Gallenwege gelangen. Sie können zu Infektionen und Entzündungen der Umgebung führen und sogar zu lebensbedrohlichen Umständen führen.

    Die Größe der Gallensteine ​​variiert von der Größe eines Sandkorns bis zur Größe eines Golfballs. Es kann ein großer Stein in der Gallenblase oder viele kleine Steine ​​sein. Gallensteine ​​werden manchmal als "stille Steine" bezeichnet, da sie lange Zeit in der Gallenblase vorhanden sein können, bevor sie bemerkt werden.
  • Alkoholkonsum nach einer Cholezystektomie sollte bei den meisten Menschen keine negativen Auswirkungen haben. Bei einigen Personen tritt jedoch nach der Entfernung der Gallenblase ein weicher Stuhlgang auf, möglicherweise aufgrund des ständigen Flusses von Galle in den Darm. Alkohol kann auch zu Durchfall führen. Trinken kann bei bestimmten Menschen unabhängig von Ihrem Altersunterschied das Problem von Durchfall im Zusammenhang mit Cholezystektomie verstärken.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear