Wie wirkt sich Alkohol auf eine erkrankte Gallenblase aus?

1 Antworten


  • Wenn Nahrung mit Fettmengen in den Verdauungstrakt gelangt, stimuliert sie die Sekretion von Cholecystokinin, und dann gibt die Gallenblase die Galle ab. Die Gallenblase ist mit der Leber verbunden, die die Hauptfunktion des Fettabbaus übernimmt, der durch die Konzentration der Galle erfolgt. Alkohol ist bekannt dafür, dass er nicht gut für die Gesundheit ist und dafür bekannt ist, dass er die Leber belastet, die die Körperfette verarbeitet.

    Daher sollte ein an der Gallenblase erkrankter Mensch auf Alkohol verzichten. Und Wasser sollte in größeren Mengen eingenommen werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear