Zwischen Japan und Pearl Harbour auf Hawaii liegen ungefähr 4.060 Meilen.
Der Angriff auf Pearl Harbor war ein großer Verlust für die US-Armee, da zahlreiche Männer getötet und verletzt wurden. 188 US-Flugzeuge wurden zerstört; 2.402 Männer wurden getötet und 1.282 verwundet. Es ereignete sich am Morgen des 7. Dezember 1941 und war ein überraschender Militärschlag der Kaiserlich Japanischen Marine gegen den Marinestützpunkt der Vereinigten Staaten in Pearl Harbour, Hawaii. Der Angriff war als vorbeugende Maßnahme gedacht, um zu verhindern, dass die US-Pazifikflotte militärische Aktionen des japanischen Kaiserreichs in Südostasien gegen überseeische Gebiete des Vereinigten Königreichs, der Niederlande und der Vereinigten Staaten störte.
Die Basis wurde in zwei Wellen von 353 japanischen Jägern, Bombern und Torpedoflugzeugen angegriffen, die von sechs Flugzeugträgern gestartet wurden. Vier Schlachtschiffe der US Navy wurden versenkt und die vier anderen anwesenden wurden beschädigt. Die Japaner versenkten oder beschädigten auch drei Kreuzer, drei Zerstörer, ein Flugabwehr-Schulschiff und einen Minenleger. Das Kraftwerk, die Werft, die Wartungs- und Treibstoff- und Torpedolager sowie die U-Boot-Anlegestellen und das Hauptquartier (auch Sitz des Nachrichtendienstes) wurden nicht angegriffen. Die japanischen Verluste waren gering: 29 Flugzeuge und fünf kleine U-Boote verloren, und 65 Soldaten wurden getötet oder verwundet. Ein japanischer Seemann wurde gefangen genommen.
Der Angriff war ein tiefer Schock für das amerikanische Volk und führte direkt zum Eintritt der Amerikaner in den Zweiten Weltkrieg sowohl auf dem pazifischen als auch auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Am folgenden Tag (8. Dezember) erklärten die Vereinigten Staaten Japan den Krieg.
Das tragische amerikanische Ereignis wurde seitdem zu einem großen Blockbuster-Film mit Ben Affleck und Josh Hartnett in den Hauptrollen. Es ist ein emotionaler Film, der den Verlust und die Verwüstung zeigt, die der Krieg verursacht hat, während er einer Liebesgeschichte in der schwierigen Zeit folgt.