Ein weiblicher Seestern kann bis zu 65 Millionen Eier legen! Das sind viele Babyseesterne im Meer.
Ein männlicher und ein weiblicher Seestern vermehren sich in ganz normaler Weise, sie tragen ihre Fortpflanzungsorgane an den Enden ihrer Beine und wenn sie einen geeigneten Partner finden, werden sie beide gleichzeitig freilassen.
Aus diesem Grund gibt es normalerweise viele Babyseesterne.
Ein weiterer Grund für die große Anzahl von Nachkommen ist, dass oft eine große Gruppe von Seesternen gleichzeitig brütet, so dass viele Fortpflanzungssysteme herumschwimmen und sich alle vermischen und sich paaren.
Die Babys sind beim Schlüpfen nur etwa 1 mm groß, für das menschliche Auge gerade noch sichtbar, daher sterben viele von ihnen, bevor sie das Erwachsenenalter erreichen.
Aus biologischer Sicht müssen die Seesterne deshalb so viele Eier legen... damit sie garantieren können, dass zumindest einige zu ausgewachsenen Seesternen heranwachsen.