In Bezug auf Ihre Frage zur Nutzung Ihres Mobiltelefons in Europa müssen wir zunächst feststellen, auf welche Weise Sie es verwenden möchten.
- Möchten Sie das Internet auf Ihrem Telefon nutzen? Wenn ja...
Um die Internetnutzung auf Ihrem Telefon zu aktivieren, stellen Sie entweder sicher, dass Sie Daten-Roaming und/oder 3G in Ihren Einstellungen nicht deaktivieren, und verwenden Sie das Internet wie gewohnt.
Die Gebühr dafür wird jedoch pro Megabyte Download sehr teuer sein. Um diese Gebühr zu umgehen, ist die beste Lösung, sich mit dem lokalen WLAN zu verbinden, das kostenlos ist.
Die meisten öffentlichen Orte in Europa werden über WLAN verfügen, darunter Geschäfte, Einkaufszentren, Restaurants und Wohnorte.
Eine andere Alternative besteht darin, Ihren Dienstanbieter anzurufen, der in einigen Fällen
Zusatzdienste anbietet. Das bedeutet, dass Sie Ihr bestehendes Paket zu einem bestimmten Preis um eine Reihe von Daten, Minuten oder Texten für die Nutzung im Ausland erweitern können.
- Möchten Sie auf Ihrem Telefon SMS schreiben und anrufen? Wenn ja....
Anrufe von Ihrem Telefon im Ausland können sehr teuer werden. Wenn Sie dies wünschen, sollten Sie dies jedoch automatisch tun können, es sei denn, Ihr Diensteanbieter hat die Nutzung von Diensten in Europa ausdrücklich untersagt. Einige Alternativen umfassen:
- Kauf eines europäischen Telefons: Dies bedeutet, dass Sie eine europäische Nummer haben und ein Aufladeguthaben für Ortsgespräche bezahlen können. Es ist der einfachste und effizienteste Weg, Sie in Europa zu erreichen und umgekehrt.
- Herunterladen von kostenlosen Telefon-/SMS-Apps: Einige dieser Apps sind Viber, Skype und Whatsapp. Mit diesen Apps können Sie kostenlose Anrufe tätigen und kostenlose SMS von Ihrem Handy senden. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass Sie mit dem WLAN verbunden sind, andernfalls werden Sie über Daten-Roaming in Rechnung gestellt.