Karli
Die Pflegevorschrift kann eine Pflegeperson beeinflussen, wenn sie gemäß einer festgelegten Vorsorgeplanung durchgeführt wird. Häufig enthalten diese Pläne detaillierte Leitlinien für Entscheidungen über die Gesundheitsversorgung einer bestimmten Person. Die zukünftige Pflegeperson dieser Person kann eine Krankenschwester, ein Familienmitglied, ein Vormund usw. sein.
Die Anforderungen zur Erfüllung einer Pflegeverordnung können umfassen:
• Stress
• Spezialisierte medizinische Versorgung
• Finanzielle Bedingungen
• Betreutes Wohnen
Diese Weisungen werden normalerweise festgelegt, während es einer Person noch gut genug ist, um für sich selbst zu sorgen. Jede Person ist rechtlich befugt, eine Pflegeverfügung über ihre künftige Gesundheitsversorgung zu erstellen. Zum Beispiel kann jemand entscheiden, dass er sein Leben nicht durch "unnatürliche" Mittel, wie zum Beispiel lebenserhaltende Maschinen, aufrechterhalten möchte. In diesem Fall wird es ein schriftliches Kodizil geben, das die Nichtbenutzung oder Entfernung von lebenserhaltenden Maschinen festlegt, auch wenn der Tod eindeutig unmittelbar bevorsteht. Menschen können auf der Grundlage ihrer religiösen oder spirituellen Überzeugungen Richtlinien für die erweiterte Pflege entwerfen; in anderen Fällen möchten sie vielleicht einfach sicherstellen, dass ihre bevorzugten Richtlinien befolgt werden, wenn sie geistig oder körperlich behindert sind.
Manchmal müssen pflegende Angehörige (Pflegepersonen) tun, was sie nicht tun wollen, wenn sie Menschen nach den Vorgaben einer Pflegeverordnung betreuen. Zum Beispiel mögen sie die Person, um die sie sich kümmern, lieben und sind gezwungen, der Trennung oder Nichtverwendung lebenserhaltender Maßnahmen zuzustimmen, obwohl sie das Leben dieser Person mit allen möglichen Mitteln verlängern möchten. Das emotionale Trauma, das mit der Verweigerung der Lebenserhaltung für jemanden (nach seinen eigenen Anweisungen) verbunden ist, ist definitiv eine der traurigen Fallstricke der fortgeschrittenen Pflegepläne. Sie garantieren jedoch, dass die letzten Wünsche einer Person erfüllt werden, wenn sie nicht mehr für sich selbst sprechen kann.