Rebecca
Kommunikation ist die Grundlage für jede Transaktion, egal ob geschäftlich oder anderweitig. Es ist das Medium, über das Informationen geteilt und wiederum angewendet werden. Die allgemeine Vorstellung, die wir über Kommunikation haben, ist jedoch entweder mündlich oder schriftlich. Es ist leicht, sich zu konditionieren, um effektiv mit der verbalen Kommunikation umzugehen, aber die schriftliche Kommunikation und das durch Gesten ist schwierig.
Zur nonverbalen Kommunikation gehört eine effektive Kommunikation mit Hilfe von Dokumentation und Gesten. Gesten umfassen Augenkontakt, kraftvolle Hand- und Körperbewegungen, Körpersprache und Mimik. Dies sind wirksame Werkzeuge für die Kommunikation ohne Worte. Ein kraftvoller Händedruck kann effektiv Vertrauen und Kraft vermitteln. Ein kurzer Blick auf einen Mitarbeiter, auf eine Präsentation, kann einem Problem ausweichen. Eine aufrechte Körperhaltung bei der Ansprache von Mitarbeitern weist auf absolutes Geschäft hin und so weiter und so weiter. Die Fähigkeit, nonverbal zu kommunizieren, kann für jeden ein wertvolles Gut sein. Schriftliche Kommunikation ist auch nonverbal und die richtige Wahl von Wortschatz und Tonfall tut effektiv das Notwendige.
Der Erfolg der nonverbalen Kommunikation liegt nicht in der bewussten Umsetzung dieser Strategien, sondern darin, sie zu erkennen und Selbstvertrauen zu entwickeln, um die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Es braucht Zeit, um sich mit Zeitgenossen, Mitarbeitern und Senioren unausgesprochen zu verständigen, aber mit ein wenig Ausdauer und Übung kann es über einen längeren Zeitraum geschärft werden.
Jayce
Gut zu sprechen erfordert nicht nur eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Dazu gehört auch, einen Ansatz zu wählen, der zu Ihrem natürlichen Kommunikationsstil passt und Ihr verbale und nonverbale Verhalten an die Präsentation anpasst.
Der Inhalt des Gesprächs und das körperliche und stimmliche Verhalten des Sprechers kommunizieren alle miteinander. Zielen Sie darauf ab, eine selbstbewusste, temporeiche Lieferung zu etablieren und aufrechtzuerhalten, die natürlich klingt und angenehm aussieht. Seien Sie daher bei Ihrer Rede Sie selbst und verwenden Sie nonverbale Verhaltensweisen, die Ihrem Wort entsprechen. Wenn Sie zum ersten Mal eine Geschäftspräsentation oder eine Rede halten, sind Sie möglicherweise nervös oder haben Lampenfieber. Erfahrung und gute Vorbereitung sind die besten Strategien, um Nervosität und Lampenfieber zu überwinden. Weitere Hinweise finden Sie im nächsten Abschnitt dieses Kapitels.
Eine Reihe von nonverbalen Verhaltensweisen modifizieren oder ändern die gesprochenen Wörter in Ihrer Präsentation, indem sie die Wörter wiederholen, widersprechen, ersetzen, ergänzen oder akzentuieren. Einige der Verhaltensweisen , die Auswirkungen auf die Darstellung sind:
Posture
Gesichtsausdrücke
Aussehen und Kleid
Gestures oder Bewegungen der Hände, Arme, Schultern und Kopf
Sprachqualität
Volume
Articulation
Variation in der Rate der Rede
Wenn Sie in der Öffentlichkeit sprechen Ihre Zielgruppe hat nur eine Chance um Ihre Botschaft zu hören und zu verstehen. Daher müssen Sie klar und in einem angemessenen Tempo sprechen und nonverbale Verhaltensweisen so verwenden, dass das Publikum die Botschaft versteht, die es hört.
Alize
Nonverbale Kommunikation spielt nicht in unserem Geschäft eine sehr wichtige Rolle, sie beeinflusst aber auch unseren Alltag, wie wir aussehen, wen wir sehen und wie wir vor anderen stehen. Hier geht es um eine Kunst, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Um die verbale Kommunikation zu definieren, haben Wissenschaftler vier verschiedene Arten der verbalen Kommunikation ausgearbeitet. Diese sind;
1 – Augenkontakt, bei der nonverbalen Kommunikation spielt der Augenkontakt eine wichtige Rolle – wenn der Sprecher während der Kommunikation direkt in die Augen des Publikums sieht, wird dies einen sehr starken und selbstbewussten Eindruck gegenüber dem Publikum hinterlassen.
2 – Geste, unsere Körperhaltungen hängen vollständig von unserem Nervensystem ab – während Sie sprechen und etwas an das Publikum weitergeben, ist es sehr wichtig, Ihre Hände und Füße so zu bewegen, dass sie Ihre Argumentation vollständig unterstützen können.
3 – Bewegung, immer bereit für jede Art von Reaktion des Publikums – zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, die vollständige Kontrolle über uns selbst zu erlangen und entsprechend der jeweiligen Situation zu reagieren.
4 – Haltung, Haltung ist der Hauptbestandteil der Kommunikation, während Sie sitzen, sollten Sie sich so wohl fühlen, dass Ihr ganzes Reden und Tun Ihre Art der Kommunikation verbessern kann. Machen Sie Ihren Rücken gerade, während Sie sprechen, es verbessert nicht nur Ihre Fähigkeiten, sondern hilft auch, Ihre Botschaft bequem zu übermitteln.