Wie funktioniert ein Fotokopierer?

2 Antworten


  • Alle Kopierer haben eine Trommel. Die Trommel eines Fotokopierers kann mit einer Art statischer Elektrizität aufgeladen werden (wie bei einem Ballon). Wenn die Trommel mit statischer Elektrizität aufgeladen wird, zieht sie den Toner an. Der Toner ist ein Pulver mit einer sehr feinen Textur und einer schwarzen Farbe.

    Die Trommel wird selektiv geladen, um Teile des Toners effektiv anzuziehen. Der Toner gelangt zuerst auf die Trommel und dann auf das Blatt Papier. Ein Kopierer erzeugt ein Bild in statischer Elektrizität auf der Oberfläche der Trommel.

    Der Toner ist hitzeempfindlich. Die losen Tonerpartikel werden durch Hitze mit dem Blatt Papier verschmolzen, wenn sie sich von der Trommel lösen. Die Trommel (oder das Band) besteht aus einem photoleitfähigen Material.
  • Es ist ein sehr einfacher Prozess. Das Fotokopierverfahren wird als Xerographie bezeichnet, abgeleitet vom griechischen Wort „xeros“ und „graphos“, was „trockenes Schreiben“ bedeutet. Das Herz der Maschine ist eine Trommel, die aus einem Aluminiumzylinder besteht, der mit einer Selenschicht überzogen ist. Aluminium ist ein ausgezeichneter Leiter. Auf der anderen Seite ist Selen ein Isolator im Dunkeln und wird bei Lichteinfall zu einem Leiter, es ist ein Fotoleiter. Wenn eine positive Ladung über das Selen gestreut wird, bleibt es dort, solange es im Dunkeln bleibt. Wird die Trommel dem Licht ausgesetzt, passieren die Elektronen aus dem Aluminium das leitende Selen und werden neutral.

    Wenn die Trommel einem Bild des Dokuments ausgesetzt wird, erzeugen Sie einen entsprechenden Bereich auf der Trommel. Der dunkle Bereich behält die positive Ladung, aber der helle Bereich wird neutral. Das positive Ladungsbild des Dokuments verbleibt auf der Oberfläche. Dann wird ein spezielles, trockenes, schwarzes Pulver namens "Toner" negativ geladen und über die Trommel verteilt, wo es an den positiv geladenen Stellen haftet. Der Toner von der Trommel wird auf ein Blatt übertragen, auf das das Dokument kopiert werden soll. Beheizte Andruckrollen schmelzen dann den Toner in das Papier ein, um den dauerhaften Eindruck des Dokuments zu erzeugen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear