Das Passwort kann aus den letzten vier Ziffern Ihrer Telefonnummer bestehen.
Viele Telefone haben ein Standardkennwort, wenn es darum geht, das Telefonpad zu sperren. Es sind normalerweise die letzten vier Ziffern Ihrer Telefonnummer. Daher können Sie dies zuerst versuchen.
Sie können auch davon ausgehen, dass es sich um dieselbe Nummer wie Ihre Bankomat-PIN, eine Reihe von Zahlen wie einige Ihrer Sozialversicherungsnummern oder ein Lieblingswort mit vier Buchstaben handelt. Die meisten Leute wählen ein Passwort, an das sie sich erinnern können, basierend auf etwas, das ihnen gefällt oder was aufgrund ihres Lebens Sinn macht. Möglicherweise müssen Sie einige ausprobieren, bevor Sie zum richtigen gelangen.
Wenn Sie bereits alles versucht haben, was Ihnen einfällt, sollten Sie einen Hard-Reset versuchen. Ein Hard-Reset wird hoffentlich das gesamte Telefon zurücksetzen, sodass es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Der Nachteil ist, dass Sie alles auf dem Telefon verlieren, es sei denn, Sie haben es vor der aufgetretenen Telefonsperre gesichert.
Ein Hard-Reset erfordert, dass Sie den Akku des Telefons entladen. Wenn der Akku fast leer ist, lassen Sie das Telefon eingeschaltet und ziehen Sie den Akku heraus. Dies schaltet das Telefon aus, so dass beim Wiedereinsetzen des Akkus der größte Teil davon verbraucht wird, wenn Sie versuchen, das Telefon neu zu starten.
Anschließend möchten Sie das Telefon wieder anschließen, damit es aufgeladen werden kann. Wenn Sie es wieder einschalten, sollte das Telefon entsperrt sein. Wenn dies nicht funktioniert, ziehen Sie die SIM-Karte heraus und versuchen Sie es erneut. Die SIM-Karte kann aufgrund der Sperre manchmal einem Hard-Reset im Wege stehen.