Wie bekommen Seepferdchen ihr Futter?

1 Antworten


  • Seepferdchen haben sich geschickt angepasst, um an ihre Nahrung zu kommen.

    • Tarnung

    Seepferdchen haben im Laufe der Jahre eine sehr effektive Tarnung entwickelt, die ihnen hilft, sich nahtlos in ihre Umgebung einzufügen. Dadurch können sie sich unbemerkt von ihrer Beute bewegen, bis es zu spät ist.

    • Angreifen

    Seepferdchen können sich nicht sehr schnell oder sehr lange bewegen. Daher ist es eine Methode, die Seepferdchen verwenden, extrem ruhig zu bleiben, damit sie von ihrer Beute unbemerkt bleiben. Wenn die Beute nah genug ist, kann das Seepferdchen zuschlagen und seine Beute fressen, ohne sich zu sehr bewegen zu müssen.

    • Besuch des Meeresbodens

    Seepferdchen leben in der Regel in flachen Gewässern in Küstennähe oder in Korallenriffen. Dadurch ist es für sie nicht schwer, den Meeresboden nach Nahrung wie Mysidengarnelen und anderen kleinen Krebstieren abzusuchen. Ein weiterer Vorteil der Nahrungsaufnahme vom Meeresboden besteht darin, dass sich das Seepferdchen einfach nach unten bewegen kann, anstatt seine Beute durch das Wasser zu jagen. Außerdem können sich Seepferdchen mit ihren Schwänzen im Meeresboden verankern oder sich bei der Nahrungssuche auf dem Meeresboden an jeglicher Wasserflora festhalten - so sparen sie Energie für den Angriff oder die Jagd auf ihre Beute und können bleiben ganz still, um ihre Beute zu überraschen.

    • Seepferdchen in Gefangenschaft

    In Aquarien oder privaten Aquarien kommen Seepferdchen eher nicht zurecht. Dies liegt zum Teil an der Ernährung, die Seepferdchen zum Überleben benötigen – sie fressen Tiere wie Salzgarnelen, die sehr selten und für Seepferdchenbesitzer schwer zugänglich sind. Darüber hinaus fressen Seepferdchen sehr langsam, so dass sie, wenn sie mit anderen Tieren, die schneller fressen, in einem Tank gehalten werden, Gefahr laufen, an Hunger oder Unterernährung zu sterben.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear