Lamont
Wenn Sie plötzlich Fieber haben, ist dies wahrscheinlich auf eine Infektion oder eine schnell wirkende Krankheit zurückzuführen. Jedes Fieber ist ein Zeichen dafür, dass mit Ihrem Körper etwas Außergewöhnliches vor sich geht. Der Grad des Fiebers sagt jedoch nicht aus, wie ernst das zugrunde liegende Problem ist, da eine leichte Erkrankung hohes Fieber und eine schwerere Erkrankung nur niedriges Fieber verursachen kann.
Wann ist Fieber zu hoch? Für Erwachsene ist Fieber normalerweise nicht gefährlich, bis es 39,4 ° C oder mehr beträgt. Bei Kindern ist die Toleranz mindestens ein Grad geringer. Denken Sie daran, dass bei sehr kleinen Kindern ihre Regulationssysteme noch nicht vollständig entwickelt sind, sodass selbst ein leichtes Fieber ein Hinweis auf eine ziemlich schwere Infektion sein kann.
Fieber ist die Art und Weise, wie sich der Körper gegen eindringende Keime verteidigt, daher ist der erste Gedanke, der in Betracht gezogen werden sollte, eine Infektion. Dies können Bakterien, Viren oder Parasiten sein. Antibiotika oder andere Medikamente, wenn sie verschrieben werden, beginnen oft schon mit dem Einsetzen der Symptome Linderung zu verschaffen und die Patienten können sich innerhalb eines Tages besser fühlen.
Ein leichtes Fieber erfordert möglicherweise nicht einmal einen Arztbesuch. Wenn einfache Maßnahmen wie kalte Kompressen und rezeptfreie Medikamente das Fieber nur wenige Grad über dem Normalwert halten können, können diese ausreichen. Fieber durch Dehydration, Hitzschlag oder Sport kann oft mit großen Flüssigkeitsmengen und Kühlpackungen behandelt werden.
Der bedenkliche Zeitpunkt ist, wenn die Körpertemperatur über einen längeren Zeitraum erhöht wird. Dies ist nicht nur ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem, das Aufmerksamkeit erfordert, sondern das Fieber selbst kann eine Bedrohung für den Körper darstellen.
Andere Ursachen für Fieber sind bestimmte Medikamente, bösartige Tumoren, Stoffwechselstörungen wie Hyperthyreose und entzündliche Autoimmunerkrankungen. Diese treten jedoch seltener plötzlich auf, da sich diese zugrunde liegenden Ursachen langsam entwickeln.