Oft nehmen Verstopfungspatienten Medikamente oder Hausmittel ein, um ihren Darm über Nacht zum Laufen zu bringen. Sehr oft wird es von einem Extrem zum anderen gehen und Sie können innerhalb von Stunden oder Tagen feststellen, dass Sie von Verstopfung zu Bewegungsmangel (Durchfall) wechseln.
Bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Medikamente einnehmen, können Sie eine Reihe von Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vornehmen, die Ihnen bei der Behandlung Ihrer Verstopfung helfen können. Die Erhöhung der Ballaststoffzufuhr ist ein guter Weg, um Ihrem Darm zu helfen, besser zu funktionieren. Sie können Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen, indem Sie mehr Obst und Gemüse oder mehr Hafer- und Weizenkleie essen. Gleitmittel-Abführmittel wie Öl können bei Verstopfung vorübergehend Linderung verschaffen. Das Öl bedeckt den Darm und verhindert die Entfernung von Wasser aus dem Stuhl. Dies kann dazu beitragen, dass der Stuhl weicher wird. Bewegung kann helfen, Ihren Körper aktiv zu machen und Bewegungen in Ihrem Darm auszulösen. Schnelle Spaziergänge, Läufe und Dehnungen tragen dazu bei, Ihre Verstopfung loszuwerden.
Es gibt eine Reihe von rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Abführmitteln, die verwendet werden können, wenn eine Änderung Ihres Lebensstils und Ihrer Ernährung nicht funktioniert. Diese Abführmittel werden nach ihrer Wirkung auf den Darm kategorisiert. Kochsalzlösung enthält nicht resorbierbare Ionen, die im Dickdarm verbleiben und Wasser in den Dickdarm ziehen. Dadurch wird der Stuhl weicher und Verstopfung reduziert. Stimulierende Abführmittel regen den Dünndarm und den Dickdarm an, ihren Inhalt schneller auszustoßen, und machen den Stuhl weicher, indem sie die Wassermenge erhöhen. Diese Wasserzunahme erfolgt entweder durch eine Verringerung der Wasseraufnahme im Dickdarm oder durch eine aktive Wassersekretion im Dünndarm.
Weitere Informationen zu den Symptomen, Ursachen und Behandlungen von Verstopfung finden Sie unter Medicine Net unter
www.medicinenet.com/constipation/page4.htm#tocd