Merle
Das Zitat "Ein Mann, der nicht selbst denkt, denkt überhaupt nicht" ist eines von Tausenden von Oscar Wilde zugeschriebenen Zitaten.
Sie findet sich in dem Essay The Soul of Man Under Socialism von 1891
, in dem Wilde eine anarchistische Weltanschauung und ein Argument gegen den Kapitalismus präsentiert.
Klugheit
„Wenn ein Mensch nicht für sich selbst denkt, denkt er nicht“, heißt es von Oscar Wilde. Er wurde 1820 in Dublin geboren und erhielt den Namen Oscar Fingal O'Flarherie Wills Wilde.
Wilde war Dichter, Journalist und Autor von
The Picture of Dorian Gray, The Happy Prince and Other Tales und anderen Büchern. Er schrieb unter anderem das Stück
The Importance of Being Earnest . De Profundis (ein dramatischer Monolog) ist seine eigene Autobiographie.
Oscar Wilde war bekannt für solche zitierbaren Zitate, wie das obige. Einige sagen jedoch, er sei auch der größte Plagiator aller Zeiten. Ich kenne niemanden, dem es jemals gelungen ist zu beweisen, dass dieses spezielle Zitat eines anderen gestohlen wurde, aber ich glaube, es ist sein eigenes, weil es einigen seiner anderen Zitate so ähnlich ist.
Bei meiner eigenen Suche durch Hunderte von Zitaten, die online verfügbar sind, konnte ich dieses Zitat nicht unter all denen finden, die ihm zugeschrieben werden. Es gibt eine Reihe von Websites mit seinen Zitaten und Geschichten über einige seiner seltsamen Verhaltensweisen. Manche nennen ihn ein Genie und andere nennen ihn mit verschiedenen anderen Namen. Dennoch wurde er zu seiner Zeit berühmt und seine Zitate sind weiterhin in den Schriften vieler anderer Menschen zu finden.
Yasmin
Diese Zeile stammt von Oscar Wilde aus seinem späten Essay "Die Seele des Menschen im Sozialismus". Es sei nicht fair zu erwarten, dass die Leute genauso denken wie wir. Wenn Sie die genauen Worte wollen, können Sie auf diesen Link zu
Oscar Wilde klicken,
wo seine Themen in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet sind. Wenn Sie auf "GEDENKEN" gehen, finden Sie dort das vollständige Zitat.