Dillon
Thaddäus ist der Name von zwei Charakteren, die in der Bibel vorkommen. Beide waren heilige Persönlichkeiten und wichtige Persönlichkeiten des Christentums. Einer von ihnen war der heilige Judas, der auch als heiliger Thaddäus bekannt war und einer der zwölf Apostel Jesu war. Sein voller Name war Jude Thaddäus oder Jude Lebbeus. Er war der Bruder von St. James the Less und wird dafür verantwortlich gemacht, das Christentum nach Armenien zu bringen. In mehreren Ikonen wird er mit einer Flamme um den Kopf dargestellt. Er gilt auch als Schutzpatron für verzweifelte Fälle und verlorene Fälle gemäß der römisch-katholischen Kirche.
Die andere Persönlichkeit namens Thaddäus war einer der siebzig Apostel Christi. Er war gebürtiger Jude und wurde in Edessa, einer historischen Stadt im Norden Mesopotamiens, geboren. Eusebius, ein Bischof aus dem 4. Ihm wird auch zugeschrieben, dass er in Mesopotamien ein Evangelium predigte und im Jahr 44 n. Chr. den Märtyrertod erlitt.