1 Antworten


  • Seit sich die Menschheit zu einem denkenden, fällenden und rationalen Wesen entwickelt hat, sucht sie das Bedürfnis nach Schutz, sowohl um ihrer selbst willen als auch um ihre Familie zu schützen. Während die Menschen oft in Höhlen lebten, gab es weite Orte auf der Welt, an denen kein Höhlenschutz zu finden war. Es wird angenommen, dass die sehr frühen Völker in Zelten aus Tierhäuten lebten, nur um einen grundlegenden Schutz zu bieten.
    Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass bereits 700 v. Chr. eine Stadt namens Catal Huyuk existierte, in der etwa 6.000 Menschen in Häusern aus Holzrahmen und Lehmziegeln lebten. Diese Häuser ruhten aneinander und waren praktisch halb voneinander getrennt. Es ist daher vernünftig anzunehmen, dass der Hausbau einige hundert Jahre vor der Verbreitung dieser Praxis begann.
    Als die Griechen 440-431 v. Chr. Gebäude wie den Parthenon bauten, waren Bautechniken und Architektur ziemlich fortgeschritten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear