Lexika
Dies wird normalerweise Voltaire zugeschrieben, war aber tatsächlich ein Zitat von Evelyn Beatrice Hall aus "Friends of Voltaire" (1906) unter dem Pseudonym Stephen G. Tallentyre.
Es kann in keiner von Voltaires Schriften gefunden werden, obwohl Hall später behauptete, Voltaires Worte in seinem "Essay on Tolerance" zu paraphrasieren.
Newell
Dies sind die Worte des französischen Schriftstellers und Philosophen Voltaire (Francois-Marie Arouet, 1694-1778). Voltaire setzte sich sein ganzes Leben lang für freie Meinungsäußerung ein. Er musste mehrere Jahre in England verbringen, als seine freimütigen politischen Äußerungen die französische Regierung verärgerten (er war bereits wegen seiner satirischen Schriften inhaftiert worden). Er bewunderte die (damals) tolerantere Gesellschaft, die er im England des 18. die gleichen Freiheitsideale könnten in Frankreich gedeihen. Allerdings neigte er dazu, skeptisch zu sein; seine Analogie war mit der Kokosnuss, die ein warmes Klima benötigt und nicht nach Europa verpflanzt werden kann. Ebenso befürchtete er, dass die englischen Bürgerrechte nicht nach Frankreich exportiert werden könnten - eine Ansicht, die aus heutiger Sicht ironisch erscheint.
Voltaires Schriften plädieren konsequent für Toleranz und Vernunft gegen Vorurteile, Aberglauben und Authentizität; dies zeigt sich in seinen fiktionalen Werken wie "Candide" und "Zadig" sowie in seinem politischen Schreiben.