Im Inneren eines Motors ist es ein Rotor, der sich dreht und die angegebene Drehzahl erzeugt. Der Rotor im Inneren des Motors, den Sie in Ihrer Frage angegeben haben, bewegt sich also mit 3000 U / min.
RPM steht für Umdrehungen pro Minute und ist ein international anerkannter Ausdruck für die Rotationsgeschwindigkeit. Der Ausdruck bezieht sich auf die Anzahl der Umdrehungen, die ein rotierendes Objekt jede Minute um seine eigene Achse macht. Es gibt verschiedene Arten von Drehungen, was bedeutet, dass es mehrere verschiedene Formeln gibt, die für jede verwendet werden können. Nachfolgend finden Sie einige Erläuterungen zu den gängigsten Rotationstypen.
Für die Räder eines Fahrzeugs ist die RPM-Formel die zurückgelegte lineare Distanz, die durch die pro Rad-U/min zurückgelegte lineare Distanz geteilt wurde.
Die PS-Drehzahl ist die PS-Zahl multipliziert mit der Konstante 5.252, die dann durch das Drehmoment geteilt werden muss. Die Konstante ist 33.000 geteilt durch 3,1416 und dann mit 2 multipliziert.
- Untersetzungsgetriebe U/min
Die Formel für die Ausgangsdrehzahl für das Untersetzungsgetriebe ist der Eingangsdrehzahlwert multipliziert mit der Anzahl der Zähne des Antriebsrads und dann dividiert durch die Anzahl der Zähne des Antriebsrads.
Jede Art von Drehzahlmesser hat immer einen magnetischen Impulssensor, der sich am eisernen Zahnrad auf der Motorwelle befindet und jedes Zahnrad hat ungefähr 30 Zähne. Die Pulsanzeige zeigt auch an, dass es pro Sekunde 90 Pulse gibt. Die Berechnung zur Berechnung der Drehzahl des Drehzahlmessers ist die Anzahl der Impulse pro Sekunde multipliziert mit den 60 Sekunden pro Minute, die dann durch die Anzahl der vorhandenen Zahnradzähne geteilt werden muss.
Die letzte Art der Rotation, die auftreten kann, ist die Rotation der Erde. Um den Drehzahlwert der Erde zu berechnen, wird eine Umdrehung pro Tag dividiert durch die Anzahl der Minuten pro Tag berechnet. 24 Stunden multipliziert mit den 60 Minuten, die es während einer Stunde gibt, was Ihnen 1.440 Minuten pro Tag ergibt. Die Gesamtrechnung ist also eins geteilt durch 1.440 Minuten pro Tag, was Ihnen 0,00069 Umdrehungen pro Minute ergibt.