Wenn die Theorie nicht als Grundlage für die Pflegepraxis verwendet wird, wären die alternativen Grundlagen Versuch und Irrtum, vergangene Erfahrung, Intuition. Was sind zwei Nachteile für jede der alternativen Stiftungen?

2 Antworten


  • Der erste und offensichtlichste Nachteil bei der Anwendung des „Trial and Error“-Ansatzes in Bezug auf die Pflege (oder tatsächlich jede medizinische Praxis) besteht darin, dass der Spielraum für „Irrtum“ im Verhältnis zu den Versuchen so erstaunlich groß ist. Jeder kleine Fehltritt in Gesundheitsfragen kann katastrophale Folgen haben, insbesondere im Umgang mit Menschen, deren Gesundheit bereits beeinträchtigt ist. (Man muss davon ausgehen, dass ein Patient, wenn er eine Pflegekraft aufsucht, bereits nachweislich etwas nicht in Ordnung hat.) "Trial and Error" könnte beispielsweise dazu führen, dass einem Patienten ein Medikament verabreicht wird, auf das er eine negative - oder sogar tödlich - Reaktion (Warfarin bei Hämophilen, Morphin bei Heroinabhängigen usw.) Ein zweiter Nachteil wäre die Tatsache, dass Trial-and-Error nur in relativ einfachen Situationen mit festem Zustand nützlich ist. Wenn Sie beispielsweise einen Stecker verdrahten, gibt es nur drei Löcher und drei Drähte, und der Stecker bleibt unverändert, egal was passiert. Daher sollte es in einem Prozess von Trial-and-Error schließlich möglich sein, einen Stecker auch dann korrekt zu verdrahten, wenn man die Theorie hinter dem Verfahren nicht kennt. Ein Mensch ist unendlich komplizierter und unterliegt zahlreichen physikalischen und chemischen Veränderungen, manchmal augenblicklich. Um die Metapher vielleicht zu überdehnen: Es ist unwahrscheinlich, dass der Blutdruck des Steckers während der Neuverkabelung plötzlich abfällt.durch ein verfahren von versuch und irrtum soll es schließlich möglich sein, einen stecker auch ohne theoriekenntnisse richtig zu verdrahten. Ein Mensch ist unendlich komplizierter und unterliegt zahlreichen physikalischen und chemischen Veränderungen, manchmal augenblicklich. Um die Metapher vielleicht zu überdehnen: Es ist unwahrscheinlich, dass der Blutdruck des Steckers während der Neuverkabelung plötzlich abfällt.durch ein verfahren von versuch und irrtum soll es schließlich möglich sein, einen stecker auch ohne theoriekenntnisse richtig zu verdrahten. Ein Mensch ist unendlich komplizierter und unterliegt zahlreichen physikalischen und chemischen Veränderungen, manchmal augenblicklich. Um die Metapher vielleicht zu überdehnen: Es ist unwahrscheinlich, dass der Blutdruck des Steckers während der Neuverkabelung plötzlich abfällt.
  • Wenn die Theorie nicht als Grundlage für die Pflegepraxis verwendet wird, wäre die Alternative Versuch und Irrtum, Erfahrung aus der Vergangenheit und Intuition. Was sind Nachteile für jede der alternativen Stiftungen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear