So sehr ich Marshall-Verstärker mag, liebe ich auch meinen 300-W-Line6-Bassverstärker (im Bild)! Es gibt so viele Gründe, warum ich diesen Verstärker mag:
Ich habe nicht viel Geld, also habe ich ursprünglich nur eine billige Yamaha Ga-15 verwendet. Früher gab es viele elektromagnetische Störungen, und das hat mich wirklich verärgert, aber im Laufe der Jahre, als ich neue Verstärker und Gitarren bekam, behielt ich die Yamaha immer noch, da der sentimentale Wert da war. Während meine Overamps in Funktion und Klangqualität weitaus besser waren, wurde mein Yamaha gta-15 immer noch gespielt, wenn auch nicht so häufig. Aber um ehrlich zu sein, ist die Verzerrung nicht so schlimm, wenn sie nur auf dem Laufwerk mit allen Equalizern ausgeschaltet ist.
Ehrlich gesagt bin ich kein großer Fan von Line 6-Verstärkern, obwohl ich noch nie einen über einen längeren Zeitraum benutzt habe.
Wie die meisten Gitarristen mag ich einen guten Marshall-Amp und auch Ibanez-Heads waren angenehm überraschend beim Durchspielen. Ich war jedoch schon immer ein Fan des Fender-Sounds und besitze im Moment einen Fender Deluxe Reverb, der wirklich süß klingt.
Fender Deluxe Reverb.
Mein Deluxe Reverb ist eine Neuauflage, aber der Serienlautsprecher wurde durch einen "Cannabisrex" ersetzt, der viel heller ist.
Natürlich hängt die Wahl des Verstärkers ganz von Ihrem eigenen Geschmack ab und welche Gitarre und welche Effektpedale Sie damit spielen möchten. Ich habe schon immer die wirklich sauberen und "schimmernden" Töne geliebt, die ein Deluxe Reverb hat, und deshalb musste ich einfach einen kaufen. In Verbindung mit meinem Fender Jaguar, einem Ibanez 'Tubescreamer'-Pedal und Delay- und Tremolo-Effekten klingt es brillant!