Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit Stromkreisen und Geräten ergreifen?

1 Antworten


  • Als Erstes sollten Sie auf Ihre Frage eingehen: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen, sollten Sie die Arbeit auf jeden Fall einem qualifizierten Fachmann überlassen.

    Suchen Sie die entsprechenden Elektrozertifizierungsstellen in Ihrem Land und stellen Sie sicher, dass alle Personen, die Sie beschäftigen, entsprechend qualifiziert und zertifiziert sind, um mit Elektrizität zu arbeiten.

    Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Abstriche zu machen und nur nach dem Preis zu mieten, und erledigen Sie die Arbeit nicht selbst, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun - schlechte Verkabelung kann einen Stromschlag oder einen Brand verursachen.

    Wenn Sie für Ihre Rolle am Arbeitsplatz mehr über elektrische Sicherheit erfahren möchten, sollte Ihr Arbeitgeber Ihnen entsprechende Schulungen zur Verfügung stellen.

    Als allgemeine Sicherheitshinweise sollten Sie immer sicherstellen, dass jedes nicht benutzte Gerät vom Stromnetz getrennt wird.

    Lassen Sie auch keine losen Kabel herumliegen - wickeln Sie sie auf und verstauen Sie sie für Kinder und Haustiere unzugänglich.

    Wenn Sie ein Gerät verwenden, stellen Sie Folgendes sicher:

    • Der Stecker wird fest in die Buchse gesteckt,
    • Das Kabel ist nicht voll gedehnt
    • Das Kabel verursacht keine Stolpergefahr
    • Im Stecker ist eine geeignete Sicherung installiert (die erforderliche Ampereleistung sollte in den Stecker eingegossen werden)
    • Das Kabel ist in keiner Weise beschädigt und es liegen keine Drähte frei

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear