Anzeigen stellen junge Menschen oft als beliebt, erfolgreich und glücklich dar, weil sie dieses oder jenes Produkt tragen, verwenden oder hören. Dies ist kaum der Fall, denn Modeerscheinungen sind heute hier und morgen verschwunden. Ein Mann, der einmal von USNews & World Report interviewt wurde, drückte es aus: „Modetrends, egal wo sie auftreten, schaffen eine bestimmte Art von Status. . . . Modeerscheinungen appellieren auch an den Wunsch der Menschen, Teil von etwas Neuem zu sein.“ Glatte Anzeigen erregten oft die Aufmerksamkeit von Jung und Alt, wo sie von dem Trend erfasst wurden, übermäßig besorgt zu sein, was sie tun, sagen oder tragen sollten. Aus diesem Grund kann es als Täuschungskraft von Werbung bezeichnet werden, da sich die Werbung nicht auf den Preis, die Qualität oder den Nutzen des Produkts konzentriert. Die Anzeige soll "emotionale Beteiligung" erzeugen.