Es gibt eine Reihe von Dokumenten, die in einer Filiale verwendet werden. Die wichtigsten davon sind:
Dieses Formular ist ein Dokument, das die Materialien zeigt, die für die Ausführung bestimmter Jobs erforderlich sind. Die Materialien sollten überwacht und nachbestellt werden, wenn die Füllstände niedrig werden. Dieses Formular wird an die Einkaufsabteilung gesendet und ist quasi eine interne Bestellung.
Eine Bestellung wird von der Einkaufsabteilung erstellt, hat aber ihren Ursprung in der Filialenabteilung. Dieser zeigt die Materialien an, die das Unternehmen bestellt, und enthalten die Menge der Materialien sowie die erwarteten Lieferdetails und den Wert der bestellten Materialien.
Der Wareneingangsschein ist das Dokument, das die vom Lieferanten eingegangenen Materialien zeigt. Dies ist wichtig, da es den bestellten Lagerbestand mit dem erhaltenen Lagerbestand vergleicht.
Die Lagerabteilung verwendet den Prüfschein, sobald die Ware eingegangen ist. Die Qualität der Ware wird geprüft und fehlerhafte oder nicht verwendbare Ware wird auf diesem Zettel festgehalten. Die Notiz wird dann an die Buchhaltung weitergeleitet, damit diese eine Gutschrift für die fehlerhafte Ware anfordern kann.
Der Materialretourenschein ist das Dokument, das die Materialien anzeigt, die aufgrund von Fehlern oder Unbrauchbarkeit zurückgegeben werden müssen. Dieses Dokument wird von der Produktionsabteilung an die Lagerabteilung weitergegeben.
Das Lagerbuch ist der Beleg, der die eingegangenen Materialien aufzeigt und auch die offenen Posten einer Bestellung sowie die Materialkosten enthält.