Welche Auswirkungen hat der Düngereintrag in Seen?

1 Antworten


  • Es gibt eindeutige und wissenschaftlich nachgewiesene Wirkungen von Düngemitteln auf Seen. 

    Der Zweck von Düngemitteln besteht darin, das Pflanzenwachstum zu beschleunigen, um mehr Pflanzen zu produzieren. Diese Düngemittel enthalten Mineralien, die genau diesem Zweck dienen, darunter Kalium, Stickstoff und Phosphor. Obwohl sie insofern hilfreich sind, als sie die Ernteerträge vervielfachen, verursachen sie auch ein Nebenwirkungsproblem , das als „ Eutrophierung “ bekannt ist.

    die gesundheit

    Dies ist die Wirkung von Dünger auf Seen. 

    Die Reaktion einer Säure und einer Lauge zusammen ist in der Regel die Ursache für die Nebenwirkungen der meisten chemischen Düngemittel.

    Dieses als Eutrophierung bekannte Problem tritt auf, wenn Düngemittel durch Regenwasser in Flüsse und Seen gespült werden. Um es weiter abzubauen, fördert der Anstieg von Nitraten und/oder Phosphaten im Wasser das Algenwachstum, das ungewollt eine Blüte über der Wasseroberfläche erzeugt. 

    die gesundheit

    Dadurch wird verhindert, dass Sonnenlicht auf Wasserpflanzen durchdringt, die letztendlich ohne es sterben. Die erzeugten Bakterien ernähren sich auch von den toten Plänen und absorbieren den gesamten Sauerstoff im Wasser, wodurch der See völlig leblos wird. Dies sind die üblichen Auswirkungen von Düngemitteln auf Seen und Flüsse.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear