Einige häufige Anzeichen für infantiles Verhalten werden im Folgenden ausführlich beschrieben. Infantiles Verhalten ist eine Verhaltensform, die in gewisser Weise unreif ist; das heißt, wie bei einem Säugling. Von Kindern wird erwartet, dass sie Anzeichen von infantilem Verhalten zeigen, während es bei Erwachsenen emotionale oder Entwicklungsprobleme zeigen kann, möglicherweise in Bezug auf Selbstwertgefühl und Beziehungen. Diejenigen, die infantiles Verhalten zeigen, zeigen, dass sie keine Gedankenprozesse entwickelt haben (oder nicht verwenden), die mit Erfahrung entwickelt wurden. Vielleicht möchten sie wieder wie ein Kind behandelt werden, um Verantwortung zu delegieren und Schutz zu gewinnen.
Weinen oder Jammern in unangemessenen Situationen kann eine Möglichkeit sein, infantiles Verhalten zu zeigen. Wenn das Weinen nicht aus echter Traurigkeit, Stress oder emotionalem Aufruhr erfolgt, könnte es ein Schrei nach Aufmerksamkeit sein. Die Person hat möglicherweise keine engen Beziehungen oder fühlt sich verloren, wenn sie nicht im Mittelpunkt des Geschehens steht. Dies ist eine Eigenschaft, die oft bei denen zu sehen ist, die von ihren Eltern verwöhnt oder verwöhnt wurden.
- Konfrontationssituationen auslösen oder fördern
Infantiles Verhalten könnte in der Form einer Person auftreten, die eine Konfrontationssituation verfolgt, einfach um Ärger zu machen oder um Unterhaltung zu gewinnen. Alternativ können sie versuchen, ihre eigene Schuld zu delegieren. Anstatt nach einem Weg zu suchen, eine problematische Situation zu lösen, suchen sie nach Konfrontation ohne Aussicht auf Besserung.
- Über jemanden „hinter seinem Rücken“ sprechen
Jemanden in einem Gespräch mit jemand anderem in einem negativen Licht darzustellen, während man sich ihm gegenüber freundlich verhält, ist ein Beispiel für infantiles Verhalten. Die Person hat nicht die Reife, ihre Probleme mit dieser Person zu besprechen, um sie zu lösen. Stattdessen versuchen sie, andere gegen sie aufzuhetzen, in der Hoffnung, dass sie mit der Person über die fraglichen Probleme sprechen.