Was verursacht Schwalbenknöchel?

2 Antworten


  • Geschwollene Knöchel sind normalerweise ein Zeichen für ein weiteres Knöchel- oder Fußproblem. Es ist ein ziemlich häufiges Symptom und wird durch Flüssigkeitsansammlungen im Knöchelgelenk oder im Gewebe um den Knöchel verursacht. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum diese Schwellung aufgetreten sein kann, und sobald Sie die Ursache für eine Knöchelschwellung herausgefunden haben, kann eine wirksame Behandlung diagnostiziert werden.

    Die häufigste Ursache für geschwollene Knöchel ist eine direkte Knöchelverletzung. Brüche oder Verstauchungen haben einige langfristige Auswirkungen auf den Knöchel, er wird während der Heilung geschwollen und kann mit größerer Wahrscheinlichkeit weiter unten anschwellen. Manche Leute finden, dass Hitze oder Feuchtigkeit dazu führen können, dass ein Knöchel, der in der Vergangenheit gebrochen ist, anschwillt. Einige kleinere Verletzungen können auch dazu führen, dass die Knöchel anschwellen, ein einfaches Verdrehen des Knöchels kann mehr bewirken, als Sie denken, und kleine Ermüdungsbrüche des Knöchelgelenks können es ebenfalls anschwellen lassen.

    Obwohl einer der selteneren Orte für Arthritis ist, können Patienten mit rheumatoider Arthritis oder früheren Knöchelverletzungen feststellen, dass die Ursache ihrer Schwellung eine Arthritis im Knöchel ist. In diesen Fällen wird der Knöchel neben der Schwellung sehr schmerzhaft sein.

    Durchblutungsstörungen wie Gefäßverschluss können zu Symptomen wie geschwollenen Knöcheln führen. Blutgerinnsel sind die häufigste Form der Gefäßobstruktion und eine im Bein kann den Blutfluss blockieren, was wiederum zu einer Schwellung des Knöchels führt. Oft findet sich in diesem Fall auch die Schwellung am Unterschenkel. Periphere Ödeme sind ein weiteres Kreislaufproblem, das Schwellungen verursachen kann. Bedingungen, die Druck auf die Beinvenen ausüben, wie Schwangerschaft oder Fettleibigkeit, können zu Schwellungen sowie zu Druck auf alternde Venen führen.
  • Wassereinlagerungen, Medikamente, Bluthochdruck, Diabetes, periphere arterielle Verschlusskrankheit, zu langes Sitzen usw.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear