Msu und Mcs sind Abkürzungen für zwei verschiedene medizinische Begriffe. Sie sind nicht verwandt. Diese werden auf den Ergebnissen einer Blutuntersuchung angezeigt.
Msu - Mononatriumurat (Bluttest)
Hierbei handelt es sich um einen Bluttest, bei dem ein hoher Harnsäurespiegel festgestellt wird. Harnsäure ist eine Chemikalie, die vom menschlichen Körper produziert wird, um einige Arten von Lebensmitteln wie Hering abzubauen. Normalerweise wird es von den Nieren aus dem Körper gefiltert.
Ein hoher Harnsäurespiegel kann zu Erkrankungen wie Gicht beitragen. Es kann auch zu Nierensteinen führen.
Mcs - Mehrfache chemische Empfindlichkeit
Multiple Chemical Sensitivity ist ein Zustand, bei dem die Person eine negative körperliche Reaktion erfährt, wenn sie selbst kleinsten Mengen gewöhnlicher Chemikalien (wie Parfüm oder Pestiziden) ausgesetzt ist. Ein oder mehrere Symptome können durch diese Chemikalien erhöht sein.
Bei einem Bluttest nach Mcs suchen
In Bezug auf einen Bluttest wird dieser normalerweise durchgeführt, um Allergien oder andere Anomalien im Blut zu erkennen, bevor dieser Zustand diagnostiziert wird.
Über diesen Zustand ist sehr wenig bekannt und die Forschung läuft. Obwohl einige Ärzte es auf Probleme mit einer Immunschwäche zurückführen.