Bibliotheken können in eine Reihe von Teilen aufgeteilt werden, je nachdem, was die Hauptverwendung der Bibliothek ist. Zum Beispiel wird eine Universitätsbibliothek anderen Lesestoff enthalten als eine öffentliche Bibliothek. Die meisten Bibliotheken sind jedoch in Belletristik- und Sachbuchabteilungen unterteilt, wobei vielleicht ein paar kleinere Abteilungen beispielsweise Hörbüchern gewidmet sind. Darüber hinaus erhalten größere Bibliotheken einen Bereich für Zeitschriften, Zeitungen und Zeitschriften.
Fiktion
- Belletristik ist ein Begriff, der sich auf Bücher und Geschichten bezieht, die der Fantasie entspringen und nicht auf wahren Begebenheiten basieren. Belletristik schafft Charaktere und Handlungsstränge, die nicht unbedingt das wirkliche Leben widerspiegeln müssen. Diese Arten von Geschichten werden in der Regel als Märchen oder Fantasie bezeichnet. In einer öffentlichen Bibliothek kann der gesamte Bereich der Belletristik in eine Reihe von Abschnitten unterteilt werden, wie zum Beispiel Belletristik für Erwachsene, Jugendliteratur oder Kinderliteratur. Außerdem werden sie wahrscheinlich noch mehr unterteilt, indem die verschiedenen Genres wie Romantik, Fantasy, Horror usw. angezeigt werden.
Sachbücher
- Sachbücher sind Schreibmaterialien, die auf Informationen, dem wirklichen Leben und Fakten basieren. Dies wird in einer öffentlichen Bibliothek als ganz anderer Abschnitt angezeigt. Auch hier werden sie den Sachbuchbereich in Kategorien wie Autobiografien, Selbsthilfe, Kochen und Reisen usw.
Fachbibliotheken
- Bestimmte Bibliotheken werden für einen bestimmten Zweck verwendet, z. B. Universitätsbibliotheken. Sie enthalten Lehrbücher, Berichte und Zeitschriften, die in Kategorien eingeteilt sind. Zum Beispiel können Sie eine Sprachabteilung oder Recht und Politik haben. Darüber hinaus werden spezielle Bibliotheken für Institute wie Krankenhäuser Abteilungen für medizinische Forschungsarbeiten und Zeitschriften haben.