Es ist möglich, dass Menschen mit Syphilis über viele Jahre keine Symptome verspüren. Welche Symptome bei Ihnen auftreten, hängt vom Stadium der Erkrankung ab, in dem Sie sich gerade befinden.
Menschen, die sich im Primärstadium dieser Krankheit befinden, können Symptome wie eine einzelne Wunde haben, aber es können mehrere sein. Die Zeit zwischen der Erstinfektion und dem Auftreten der ersten Wunde kann zwischen zehn und neunzig Tagen betragen. Die Wunde oder Wunden sind in den meisten Fällen fest, rund und schmerzlos und erscheinen an der Stelle, an der Syphilis in den Körper gelangt ist. Diese Wunden dauern drei bis sechs Wochen und heilen von selbst. Wenn sie nicht behandelt werden, schreitet die Krankheit in das nächste Stadium fort.
Menschen im sekundären Stadium der Krankheit entwickeln Hautausschläge und Schleimhautläsionen. Der Ausschlag kann über den Körper verteilt werden und verursacht meist keinen Juckreiz. Manchmal sind die Ausschläge so schwach, dass sie von der erkrankten Person nicht einmal bemerkt werden. Andere Symptome dieses Stadiums können Halsschmerzen, Haarausfall, Kopfschmerzen, Gewichtsverlust sowie Muskelschmerzen und Müdigkeit sein. Ohne Behandlung in diesem Stadium schreitet die Krankheit in das nächste Stadium fort.
Dieses Stadium beginnt, wenn alle Symptome aus dem primären und sekundären Stadium verschwinden. Dieses Stadium kann jahrelang andauern und kann erst fünfzehn bis zwanzig Jahre nach der Erkrankung stattfinden. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zu Schäden an wichtigen Organen wie Herz, Augen, Nerven und Leber. Es kann zu einem grausamen und schmerzhaften Tod führen, wenn nicht im Anfangsstadium eine Behandlung gesucht wird. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, eines der Symptome hat, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.