Was sind die Symptome von Autismus?

3 Antworten


    •           Soziale Interaktionen und Beziehungen. Symptome können sein:
      • Erhebliche Probleme bei der Entwicklung nonverbaler
        Kommunikationsfähigkeiten, wie Blick auf Augenhöhe, Mimik und
        Körperhaltung.
      • Versäumnis, Freundschaften mit gleichaltrigen Kindern aufzubauen
        .
      • Fehlendes Interesse daran, Freude, Interessen oder
        Erfolge mit anderen zu teilen .
      • Mangel an Empathie. Menschen mit Autismus
        können Schwierigkeiten haben, die Gefühle einer anderen Person zu verstehen, wie zum Beispiel Schmerzen oder
        Sorgen.
    •           Verbale und nonverbale Kommunikation. Symptome können sein:
      • Verspätung oder fehlendes Erlernen des Sprechens.
        Bis zu 40% der Menschen mit Autismus sprechen nie. 1
      • Probleme, Schritte zu unternehmen, um ein Gespräch zu beginnen.
        Außerdem haben Menschen mit Autismus Schwierigkeiten, ein Gespräch fortzusetzen, nachdem es
        begonnen hat.
      • Stereotypisierter und sich wiederholender Sprachgebrauch. Menschen mit
        Autismus wiederholen oft einen Satz, den sie zuvor gehört haben
        (Echolalia).
      • Schwierigkeiten, die Perspektive des Zuhörers zu verstehen.
        Zum Beispiel kann eine Person mit Autismus nicht verstehen, dass jemand
        Humor verwendet. Sie können die Kommunikation Wort für Wort interpretieren und die
        implizierte Bedeutung nicht erfassen.
    •           Begrenztes Interesse an Aktivitäten oder Spielen. Symptome können sein:
      • Ein ungewöhnlicher Fokus auf Stücke. Jüngere
        Kinder mit Autismus konzentrieren sich oft auf Teile von Spielzeugen, wie zum Beispiel die Räder eines Autos,
        anstatt mit dem gesamten Spielzeug zu spielen.
      • Beschäftigung mit
        bestimmten Themen. Ältere Kinder und Erwachsene können beispielsweise von
        Videospielen, Sammelkarten oder Nummernschildern fasziniert sein .
      • Ein Bedürfnis nach Gleichheit
        und Routinen. Zum Beispiel muss ein Kind mit Autismus möglicherweise immer Brot
        vor dem Salat essen und darauf bestehen, jeden Tag dieselbe Strecke zur
        Schule zu fahren.
      • Stereotype Verhaltensweisen. Dazu können Körperschaukeln und
        Handflattern gehören.

  •                            

    Autismus ist ein Spektrum eng verwandter Störungen mit einem gemeinsamen Kern von Symptomen. Autismus-Spektrum-Störungen
    treten im Säuglings- und Kleinkindalter auf und verursachen Verzögerungen in vielen grundlegenden
    Bereichen der Entwicklung, wie zum Beispiel beim Erlernen des Sprechens, Spielens und der Interaktion mit
    anderen.

                               

    Die Anzeichen und Symptome von Autismus sind sehr
    unterschiedlich, ebenso wie seine Auswirkungen. Einige autistische Kinder haben nur leichte
    Beeinträchtigungen, während andere mehr Hindernisse überwinden müssen. Allerdings
    hat jedes Kind auf dem autistische Spektrum Probleme, zumindest bis zu einem gewissen
    Grad, in den folgenden drei Bereichen:

                               
    • Verbal und nonverbal kommunizieren
    • Beziehung zu anderen und der Welt um sie herum
    • Flexibel denken und handeln
                               

    Es gibt unterschiedliche Meinungen unter
    Ärzten, Eltern und Experten darüber, was Autismus verursacht und wie man ihn am besten
    behandelt, aber auch vieles, was wir noch nicht wissen. In einem
    sind sich jedoch alle einig: Frühzeitiges und intensives Eingreifen
    hilft. Für gefährdete Kinder und Kinder, die frühe Anzeichen zeigen, kann
    dies den Unterschied ausmachen.


  • Die
    häufigsten Symptome von Autismus sind – Angststörung, Lernbehinderung,
    ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, Zwangsstörung oder Zwangsstörung
    , Depression, Epilepsie, verbale und nonverbale Kommunikationsprobleme.


Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear