Lyrisch
Eisenmangelanämie entsteht durch zu wenig Eisen im Körper, um ausreichend Hämoglobin herzustellen. Es gibt drei (3) Ursachen für eine Eisenmangelanämie:
1. Eisenverlust mit einer höheren Rate als normal (Blutverlust). Blutverlust ist in der Regel das Ergebnis langsamer, anhaltender Blutungen aus dem Körperinneren, wie Gastritis, Magengeschwüren, Colitis ulcerosa, entzündlichen Darmerkrankungen, Polypen, Magen-Darm-Tumoren (wie Magen- oder Dickdarmkrebs), starken Monatsblutungen, Nierentumoren, Blasentumoren, Blasenentzündung, Prostatitis und Hämorrhoiden. Darüber hinaus kann die häufige Einnahme von Aspirin, Ibuprofen oder anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln sowie chronischer Alkoholmissbrauch ebenfalls eine Eisenmangelanämie verursachen.
2. Schlechte Aufnahme von Eisen aus der Nahrung. Eine schlechte Aufnahme von Eisen aus der Nahrung ist in der Regel das Ergebnis einer chirurgischen Entfernung eines Teils oder des gesamten Magens oder einer Zöliakie (ein Zustand, bei dem die Dünndarmschleimhaut durch ein in Weizen oder Roggen vorkommendes Protein namens Gluten geschädigt wird).
3. Essen Sie eine eisenarme Diät. Diese Anämie kann auftreten, wenn zu wenig eisenreiche Lebensmittel wie Obst, Vollkornbrot, Bohnen, mageres Fleisch und grünes Gemüse gegessen werden.
Vitamin-B12-Anämie
Die Vitamin-B12-Anämie ist das Ergebnis einer beeinträchtigten Fähigkeit des Verdauungstraktes, das in der Nahrung übliche Vitamin B12 aufzunehmen. B12 ist für die Produktion roter Blutkörperchen sowie für die Aufrechterhaltung des Nervensystems unerlässlich und kommt in Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten vor. Es gibt vier (4) Ursachen.
1. Versagen der Magenschleimhaut, Intrinsic Factor zu produzieren. Der Intrinsic Factor ist eine Chemikalie, die von der Magenschleimhaut produziert und im Dünndarm mit Vitamin B12 kombiniert wird. Aufgrund einer Autoimmunerkrankung (eine Störung, die durch einen Angriff des eigenen Immunsystems auf die Organe und Gewebe des Körpers verursacht wird) wird die Produktion von Intrinsic Factor blockiert.
2. Entfernung des Dünndarms, wo Vitamin B12 absorbiert wird
3. Morbus Crohn – eine chronisch entzündliche Erkrankung, die jeden Teil des Magen-Darm-Trakts betrifft
4. Vegane Ernährung ohne Eier, Milchprodukte, Fleisch und Fisch
Folsäuremangel
Folsäuremangel wird in der Regel durch eine unzureichende Folsäurezufuhr verursacht, ein Vitamin, das hauptsächlich durch das frische grüne Blattgemüse, Pilze, Limabohnen und Kidneybohnen geliefert wird. Diese Störung tritt am häufigsten bei armen und älteren Menschen (aufgrund schlechter Essgewohnheiten), bei starken Alkoholtrinkern und bei Personen mit Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie auf.
Symptome einer Anämie
Die Symptome einer Eisenmangelanämie (falls vorhanden) sind:
Blässe
Schwäche
Müdigkeit
Brustschmerzen (in schweren Fällen)
Kurzatmigkeit (in schweren Fällen)
Herzklopfen (in schweren Fällen)
erhöhte Herzfrequenz insbesondere bei Anstrengung (in schweren Fällen)
schnelle Atmung
niedriger Blutdruck
Die Symptome einer Vitamin-B12-Anämie ähneln denen einer Eisenmangelanämie, kann aber auch verursachen:
Gelbsucht
Taubheit und Kribbeln in Händen und Füßen
Gleichgewichtsstörungen
Verwirrung
Persönlichkeitsveränderungen und Depression
Die Symptome eines Folsäuremangels ähneln denen einer Vitamin-B12-Anämie.
Zu den Symptomen einer Anämie können auch gehören:
Rücken, kastanienbraun oder blutiger Stuhl
Bauchschmerzen
Gewichtsverlust
Müdigkeit
Brustschmerzen
Diagnose von Anämie
Anämie wird anhand der Symptome des Patienten und durch einen Bluttest diagnostiziert, der den Hämoglobinspiegel im Blut sowie Substanzen wie Folsäure, Bilirubin und Vitamin B12 misst. Darüber hinaus liefert die Größe der roten Blutkörperchen weitere Hinweise auf die Art der Anämie.
Andere Diagnoseverfahren können eine Knochenmarkbiopsie umfassen, bei der Knochenmark zur weiteren Untersuchung unter einem Mikroskop entnommen wird.
Eine Knochenmarkbiopsie ist hilfreich bei der Diagnose einer Vitamin-B12-Anämie. Einige Ernährungsberater schlagen vor, dass der Arzt auch den Ferritinspiegel im Blut von Frauen vor der Menopause überprüft. Ferritin ist ein Protein, das Eisen speichert, bevor das Mineral im Blutkreislauf zirkuliert.
Behandlung von Anämie
Eisenmangelanämie
Die Behandlung hängt davon ab, ob eine Person nicht genügend Eisen mit der Nahrung erhält (Erhöhung der Eisenaufnahme); kein Eisen absorbieren (Chirurgie bei Zöliakie-Sprue usw.); oder kleine Mengen im Laufe der Zeit aufgrund von alkoholischer Gastritis über Medikamentenmissbrauch bis hin zu Tumoren verlieren. Der Arzt wird oft eisenreiche Lebensmittel (wie Leber, Meeresfrüchte, Trockenfrüchte, Limabohnen, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse und Melasse) oder Eisentabletten empfehlen. In den schwereren Fällen einer durch Blutverlust verursachten Eisenmangelanämie können Operationen, Bluttransfusionen oder Hormonspritzen empfohlen werden.
Vitamin B12-Mangel
Die derzeitige Behandlung des Vitamin-B12-Mangels besteht aus einer lebenslangen Behandlung mit monatlichen B-12-Injektionen. Leider helfen weder Diät noch Eisentabletten, aber bei frühzeitiger Diagnose ist eine vollständige Genesung vielversprechend.
Folsäuremangel Die
Behandlung ist häufig eine diätetische Korrektur. Hauptquellen für Folsäure sind Fleisch, Geflügel, Käse, Milch, Eier, Leber, grünes Blattgemüse, rohes Obst, Lima- und Kidneybohnen sowie Hefe. Folsäuretabletten heilen die Anämie schnell. Wenn Darmerkrankungen die Aufnahme von Folsäure behindern, kann vorübergehend eine Ergänzung erforderlich sein. In seltenen Fällen sind Injektionen von Folsäure erforderlich.
Allgemeine Behandlungsüberlegungen
Andere Therapien für Anämie können Sauerstoff, Flüssigkeiten, frisch gefrorenes Plasma, Thrombozytenersatz und Vasopressoren (Medikamente zur Erhöhung des Blutdrucks) umfassen. Dies hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Anämie ab.
Vorbeugung von Anämie
Eine gesunde Ernährung einschließlich eisenhaltiger Lebensmittel und solche mit Vitaminen des B-Komplexes ist für die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines zufriedenstellenden Blutbildes unerlässlich.
Fragen, die Sie Ihrem Arzt zu Anämie stellen sollten
Welche Tests müssen durchgeführt werden, um den Zustand zu diagnostizieren und die Ursache zu bestimmen?
Um welche Art von Anämie handelt es sich?
Was ist die Ursache der Anämie?
Wie schwerwiegend ist diese Art von Anämie?
Wurden bleibende Schäden angerichtet?
Welche Behandlung werden Sie empfehlen?
Werden Sie Medikamente verschreiben?
Was sind die Nebenwirkungen?
Muss die Behandlung lebenslang fortgesetzt werden?
Vernon
Müdigkeit, Atembeschwerden, Brustschmerzen, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Schwäche, Schwindel und Ohnmacht, insbesondere im Stehen. Das waren SYMPTOME.
Dies sind ANzeichen: Schwarzer, teeriger Stuhl (klebrig und übelriechend), kastanienbrauner oder sichtbar blutiger Stuhl, schnelle Atmung und Herzfrequenz, blasse oder kalte Haut, niedriger Blutdruck, Herzgeräusch, gelbe Haut, die Gelbsucht genannt wird, Milzvergrößerung I empfehlen Ihnen vegane Ernährung durch diese erhalten Sie mehr Ergebnisse über Was ist eine vegane Ernährung.