Beth
Geleitet von klar festgelegten und abstrakten Werten sowie einem strengen ethischen Kodex; Die Prinzipien der Sozialen Arbeit wurden in Praxisprinzipien umgewandelt, die als ethisches Bewusstsein akzeptiert werden und die für alle, die in diesem Bereich tätig sind, einzuhalten sind.
Um jedem, der soziale Dienste in Anspruch nimmt, eine qualitativ hochwertige Hilfe zu bieten, ist es unabdingbar, stets ethisch und mit vollem Engagement ethisch zu handeln.
Es gibt unterschiedliche ethische Herausforderungen sowie Probleme, mit denen Sozialarbeiter in bestimmten Ländern konfrontiert sind, und es werden sowohl Überlegungen als auch ethische Debatten geführt, um den richtigen Weg zu finden, mit bestimmten Problemen umzugehen. Einige sind häufige Probleme, während andere viel komplizierter sind. Das IFSW und das IASSW ermutigen gemeinsam jeden, der im Bereich der Sozialen Arbeit arbeitet, über die Herausforderungen und Dilemmata nachzudenken und fundierte Entscheidungen zu treffen, die in jedem Einzelfall ethisch vertretbar sind.
Nachfolgend finden Sie die Leitlinien zu den Grundsätzen der Sozialen Arbeit:
Bekräftigung der Individualität einer Person durch Wertschätzung und Anerkennung ihrer eigenen einzigartigen Qualitäten. Das bedeutet, sich grundsätzlich in die Lage des Kunden „versetzen“ zu können und frei von Vorurteilen und einer unvoreingenommenen Meinung zu sein. Nicht stereotypisieren oder etikettieren und in der Lage sein, die vielen Unterschiede im menschlichen Verhalten zu erkennen und zu schätzen.
Es muss echtes Interesse gezeigt werden, ebenso wie die Fähigkeit, zuzuhören und die Ansichten des Kunden anzuerkennen, was wiederum einen gegenseitigen Respekt schafft. Die Akzeptanz des Klienten ist in den Prinzipien der Sozialen Arbeit von grundlegender Bedeutung und die Akzeptanz ist entscheidend.
Nicht wertend sein, um eine Beziehung zum Kunden aufzubauen. Dies bedeutet nicht, dass der Sozialarbeiter keine Entscheidungen trifft, sondern dass er ein „vorwurfsfreies“ Verhalten und Sensibilität haben muss. In der Lage zu sein, einen anderen weder als einen guten noch als einen schlechten Menschen oder als unverdient oder verdient beurteilen zu können, ist wesentlich.
Dem Klienten zu erlauben, seine Gefühle auszudrücken und objektiv zu bleiben, ist ein weiterer wichtiger Faktor, ebenso wie die Akzeptanz, dass der Klient das Recht hat, seine eigenen Entscheidungen im Leben zu treffen, und ihm gleichzeitig zu helfen, Möglichkeiten zu finden, sein Leben zu verbessern.
Wahrung und Wahrung der Privatsphäre des Kunden, es sei denn, der Kunde gibt seine Zustimmung und den festen Glauben an die Menschenwürde.
Imani
Die Prinzipien der Fallbearbeitung sind
1.
Akzeptanz
2.
Vertraulichkeit 3.
Individualisierung
4.
Nicht-wertende Haltung
5. Kontrollierte emotionale Beteiligung
6. Gezielter Ausdruck von Gefühlen
7. Selbstbestimmung
Liliane
Es gibt sieben Prinzipien der Sozialen Arbeit
1. Vertraulichkeit
2. Individualisierung
3. Nicht wertend
4. Klient-Arbeiter-Beziehung
5. Kontrollierte emotionale Beteiligung
6. Gezielter Ausdruck von Gefühlen
7. Selbstbestimmung
Laura
1.Akzeptanz
2.Vertraulichkeit
3.Individualisierung
4.Vorurteilsfreie Haltung
5.Kunde-Arbeiter-Beziehung
6.Kontrollierte emotionale Beteiligung
7. Gezielter Ausdruck von Gefühlen
8, Entschlossenheit
Geoffrey
Vertraulichkeit
kontrollierte Emotionen
guter Kunde Arbeitsbeziehung
Entschlossenheit
Akzeptanz
Zweck Ausdruck von Gefühlen
nicht wertend
Jaylan
Das einzige Grundprinzip der Sozialen Arbeit ist das Wohlergehen der Menschen. Der Mensch sollte ein gründliches Verständnis der Gesellschaft haben. Man sollte die Stellung von Einzelpersonen und Gruppen in einer Gesellschaft kennen. Das Wichtigste ist das Wissen um gesellschaftliche Veränderungen.
Zoila
Prinzipien der Praxis der Sozialen Arbeit sind eine Reihe von Werten oder ethischen Fragen, die den Beruf der Sozialen Arbeit leiten.
Amanda
Prinzip des Wendeverhaltens.Prinzip der Vertraulichkeit.Prinzip der Selbstbestimmung.Prinzip sinnvoller Beziehungen.Prinzip des sozialen Lernens.Prinzip der Akzeptanz.Prinzip der Kommunikation.Prinzip des sozialen Funktionierens.
Gaetano
Die identifizierbaren Prinzipien sind: Respekt, Beziehung, persönliches und berufliches Wachstum, bewusster Umgang mit sich selbst und Begegnung mit dem Kunden auf seiner Ebene.
Brandt
Du gehst für 2 oder 4 Jahre aufs College, je nachdem, wie viel du wissen möchtest. Es gibt auch viele Dinge, die Sozialarbeiter tun können, je nachdem, welche Art von Sozialarbeiter Sie werden möchten, um älteren Menschen zu helfen, in ein Jugendheim zu gehen und den Kindern dort zu helfen, Familien mit ihren finanziellen Problemen zu helfen und vieles mehr
Mia
Moderne Sozialarbeit soll sich auf die Werte der modernen Welt konzentrieren. Es geht um aktuelle Weltthemen. Es kann ein paar Probleme von einfach bis komplex zählen. Es kann sich um das Familienwohl handeln, das darin besteht, einer Familie Gutes zu tun. Es geht darum, alleinerziehende Familien zu unterstützen. Es geht um Kinderfürsorge, wo sich verschiedene Organisationen weltweit für das Wohl von Kindern einsetzen. Ihr Fokus liegt auf Kindern. Es geht um Strafjustiz, in der sie denen gerecht werden sollen, die für ein Verbrechen in der Gesellschaft verantwortlich sind.
Es geht um psychische Gesundheit und Pflege, wo sie sich um Menschen kümmern und an der Pflege ihres psychischen Zustands arbeiten. Es geht um Freizeit- und Jugenddienste, in denen sie die Jugendlichen betreuen und sich auf ihre Beteiligung am nationalen Wachstum konzentrieren. Es geht auch um die körperliche Gesundheit, die eine gute Gesundheit der Menschen, aus denen eine Gesellschaft besteht, bewirken soll. Es geht um Dinge, die für die Entwicklung eines sozialen Systems verantwortlich sind.