Kirstin
Häusliche Krankenpflege bezieht sich auf Gesundheitspflege oder unterstützende Pflege, die zu Hause des Patienten und nicht in einer Arztpraxis oder in einem Krankenhaus erbracht wird. Eine Hauskrankenschwester besucht den Wohnort eines Patienten, der regelmäßig Hilfe benötigt - dies ist in der Regel eine Person, die entweder alt oder gebrechlich ist und die Schwierigkeiten hat, sich selbst zu versorgen.
Hauskrankenschwestern werden in der Regel von einem Sozialdienst angestellt, um die Kranken zu Hause medizinisch zu versorgen oder andere öffentliche Gesundheitsprogramme durchzuführen, wie beispielsweise die allgemeine Förderung von öffentlichen Gesundheitsprogrammen oder -initiativen.
Eine Hauskrankenschwester könnte auch bekannt sein als:
• Eine Besuchskrankenschwester
• Eine Krankenschwester im öffentlichen Gesundheitswesen
• Eine
Hauskrankenschwester
• Eine formelle Pflegeperson
• Eine qualifizierte Pflegeperson Im
Allgemeinen wird bei Verweisen auf häusliche Pflege und häusliche Pflege nicht zwischen der Pflege durch medizinisch ausgebildete Fachkräfte und der Pflege durch Freunde und Familienmitglieder des Patienten ohne medizinische Betreuung unterschieden Fachwissen selbst.
Der Schwerpunkt der häuslichen Krankenpflege liegt jedoch auf der Betreuung durch medizinisches Fachpersonal, das den Patienten regelmäßig (zB täglich oder wöchentlich) aufsucht, um eine Behandlung durchzuführen und eine spezifische medizinische Betreuung zu leisten.
Professionelle häusliche Pflegedienste könnten umfassen:
• Medizinische oder psychologische Untersuchung
• Wundversorgung
• Bereitstellung von Medikamenten
• Schmerztherapie
• Physio-, Sprach- oder Ergotherapie