Angela
Eine Hauskrankenschwester ist für alle da, die in ihrer eigenen Wohnung leben und gelegentlich oder regelmäßig pflegebedürftig sind. Um eine kompetente, erfolgreiche Hauskrankenschwester zu sein, muss ein Kandidat bestimmte Eigenschaften mitbringen; er oder sie muss auch bestimmte Aufgaben erfüllen und bestimmte Verantwortlichkeiten einhalten. Geschick, Sauberkeit, Mitgefühl und Wissen müssen vorhanden sein, wenn eine Hauskrankenschwester ihren oder ihren Pflichten nachkommt, die sind:
• Einrichten einer IV – Viele Patienten in der häuslichen Pflege müssen ihre Medikamente über eine IV-Einrichtung einnehmen; eine IV besteht aus einem Beutel mit einer Kochsalzlösung (und einer geeigneten Dosis des Medikaments), der dann durch eine Nadelspitze an einem hohlen Schlauch befestigt wird, der in einen Teil des Körpers eines Patienten eingeführt wird. Das Einführen einer IV und die Zubereitung von intravenösen Medikamenten erfordert viel Geschick und Training.
• Die Blutentnahme bei einem Patienten kann auch während der Arbeit als Hauskrankenschwester erforderlich sein. Deshalb benötigen Pflegekräfte eine zweijährige Fachausbildung (und eine formelle Zertifizierung), bevor sie Patienten betreuen dürfen. Dieser Job ist nichts für Zimperliche; Menschen, die beim Anblick von Blut ohnmächtig werden, sind möglicherweise nicht für die Anforderungen einer Position als Hauskrankenschwester gerüstet.
Eine Pflegekraft muss jederzeit freundlich und verantwortungsbewusst sein; er oder sie wird viel Zeit mit einem Patienten verbringen, der älter, gestört oder launisch (von Unwohlsein) sein kann. Der Umgang mit unheilbaren Krankheiten und deren Traurigkeit kann bei dieser Art von Arbeit ebenfalls eine Quelle von Stress sein. Es braucht viel Kraft und Mitgefühl, jeden Tag die Pflege eines Invaliden oder Kranken zu beaufsichtigen. Eine Ausbildung zur Hauskrankenschwester ist an den meisten Hochschulen möglich.