Dekubitusgeschwüre sind Bereiche mit Hautschädigungen, die durch anhaltenden Druck auf einen bestimmten Bereich verursacht werden. Am häufigsten treten sie an den Fersen, dem Steißbein und dem Gesäß auf, sie können über jedem knöchernen Vorsprung gefunden werden. Im Allgemeinen sind Dekubitusgeschwüre vermeidbar, indem man sich umdreht und umlagert, um den Druck zu entlasten. Wenn diese Bereiche richtig behandelt werden, kann eine Infektion verhindert werden und die Bereiche heilen.
Leider handelt es sich um Geschwüre oder Wundliegen an den Hüften, die Eiter, Flüssigkeit und Blut abgeben, für die Querschnittsgelähmte prädisponiert sind.